Pokalspiel
VfL Stenum 1 [(9:1)/(2:1)] SV GW Kleinkneten 1
15.08.2010
Erstmal wird in diesem Jahr im Fussballkreis Oldenburger Land der Kreispokal für die ersten F-Jugendmannschaften der ansässigen Vereine ausgetragen. In der ersten Runde bekamen wir den Sportverein Grün Weiß Kleinkneten zugelost. Heimrecht besaß der Gegner, sodass wir uns am Nachmittag des 15.08.10 aufmachten um die Partie auszuspielen. Pünktlich zum Spielbeginn änderte sich das Wetter von akzeptabel in regnerisch und wir waren innerhalb weniger Minuten klitschnass, testeten die Spielbedingungen aber aus, was vor allem für Felix sehr lehrreich war.
Als die erste Halbzeit begann stand uns ein kompakter Gegner gegenüber, der auf Konter spekulierte und sich weit zurückzog. Dadurch hatten wir in der eigenen Hälfte viel Platz und konnten den Ball durch unsere Reihen laufen lassen. Ruckartig stießen wir nach einigen Pässen über die Aussen nach vorn. Doch waren unsere Bemühungen in den ersten Minuten nicht vom Erfolg gekrönt. Sämtliche Schüsse flogen dem Torwart, der bei hohen Schüssen sehr sicher war, in die Arme.In der 8. Spielminute war es Maxi der einen Freistoß direkt verwandelte. Nachdem der Ball an den linken Pfosten knallte flog er hinter die Torlinie. Der Gegner schien aber nicht sonderlich geschockt zu sein und wehrte sich mit ganzer Kraft. Dank einer starken Leistung und viel Kampf konnten wir bis zur elften Spielminute einen Gegentreffer vermeiden. Mit einem langen Abschlag auf den Stürmer leitete der Torwart den einzigen Torerfolg der Heimmannschaft ein. In dieser Szene passten wir in der Defensive ein einziges Mal nicht auf und wurden prompt bestraft. Nachdem Sascha den Gegenspieler nicht attackierte konnte Felix seinen Körper auf dem nassen Rasen nicht mehr hinter den Ball kommen und den Ball nur noch berühren aber nicht halten. Nur wenige Momente später konnte Kleinkneten eine zweite Torchance verbuchen, doch diesmal hatte Felix mehr Glück. Den Torschuss konnte er mit beiden Händen so abfälschen, dass der Ball nur die Latte berührte. Fast im Gegenzug lief Bjarne alleine auf den Torwart zu, der ihm entgegenkam um den Winkel zu verkleinern. Doch spielte Bjarne den Ball überlegt und cool links am Torwart vorbei ins Tor. Mit dem 2:1 ging es dann auch in die Pause.
Wir waren mit der ersten Halbzeit vollkommen zufrieden und hatten in der Pause kaum etwas zu verbessern, besonders löblich waren neben der guten kämpferischen Leistung auch die gemeinschaftliche Leistung mit und ohne Ball wie auf und neben dem Platz. Wir wechselten nur erneut, wie bereits zuvor alle fünf Minuten zwei Spieler aus um allein Spielern die gleiche Spielzeit zur Verfügung zu stellen, und wiesen unsere Spieler daraufhin flach zu schiessen, da der Torwart der Grün-Weißen in der Luft stark am Boden aber schwach war.
In der zweiten Halbzeit verliefen die ersten Minuten wie die vorherige Halbzeit. Doch waren wir in den ersten Spielszenen noch nicht ganz auf dem Spielfeld und hielten einen Abstand zu unseren Gegenspielern, die diesen aber nicht ausnutzen konnten und mehrfach an sich selbst oder einer Einzelleistung einer unserer Spieler scheiterten. So vergab ein Kleinknetener freistehend vor Felix, da er am Ball vorbeitrat. Franco und Cem konnten jeweils den Fuß noch hinter den Ball bringen, sodass dieser nicht zu Felix durchkam und Fabio grätschte einem schussbereitem Gegner den Ball vom Fuß. in der 27. Spielminute trieb Sascha den Ball auf links nach vorn, mit einem Querpass zu Maxi überrumpelte er die gesamte Hintermannschaft der Heimmannschaft, sodass kein Abwehrspieler mehr eingreifen und Maxi die 3:1 Führung erzielen konnte. In den Minuten zuvor scheiterten wir bereits mehrfach am Torwart, da wir den Aufruf zu flachen Schüssen zunächst ignorierten. Als die Spieler den Ratschlag annahmen stieg das Ergebnis rasch in die Höhe. Bereits zwei Minuten nach dem dritten Tor erzielte Bjarne nach einer harten Hereingabe von Maxi den vierten Treffer indem er den Ball unter den zu Boden gehenden Torwart schob. Nach einigen eigensinnigen Aktionen, in denen wir den Rest der Mannschaft ignorierten und den Ball unnötig verspielten und das Tempo enorm verlangsamten konnte Bjarne wenig später mit einem Schuss aus der zweiten Reihe in die rechte untere Ecke seinen zweiten Treffer in Folge erzielen. Nach einem weiteren Schuss von Bjarne profitierte Lukas Fiedler davon, dass er nicht zugeguckt sondern weiter mitgelaufen war und den Ball mit links über die Linie drücken konnte. Mit dem 6:1 gingen wir in eine kurze Atempause ehe wir in den Schlussminuten noch einmal mächtig aufdrehten und den Gegner endgültig abschossen. Zunächst konnte sich Fabio für seine gute Leistung mit einem Tor belohnen, bevor er nur eine Minute später nach einem Dribbling an der Grundlinie Sascha bediente, der den Ball ohne Probleme ins Tor brachte. In der allerletzten Spielminute gelang auch Yann noch ein sehenswerter Treffer. Nach guter Ballannahme schoss er den Ball über den in die linke Ecke springenden Torwart.
1:0 Maxi Stenzel (8. Spielminute, direkt verwandelter Freistoß)
1:1 SV GW Kleinkneten (12. Spielminute)
2:1 Bjarne Brokate (15. Spielminute)
3:1 Maxi Stenzel (Sascha Leichsenring, 27. Spielminute)
4:1 Bjarne Brokate (Maxi Stenzel, 29. Spielminute)
5:1 Bjarne Brokate (32. Spielminute)
6:1 Lukas Fiedler (Bjarne Brokate, 33. Spielminute)
7:1 Fabio Goritz (37. Spielminute)
8:1 Sascha Leichsenring (Fabio Goritz, 38. Spielminute)
9:1 Yann Bartels (40. Spielminute)
Spieler des Spiels: Yann Bartels, Bjarne Brokate, Lukas Fiedler, Fabio Goritz, Felix Hellhoff, Sascha Leichsenring, Franco Müller, Maximilian Stenzel, Cem Zümrütkaya für eine große Laufbereitschaft, viel Kampf, die Umsetzung der letzten Trainingsinhalte, ein gutes Zusammenspiel und eine konstante gute Leistung jedes Einzelnen.