VFL Stenum 1. F-Jugend

Turniere aus der Sommerpause 2009

#1 von Christoph , 19.01.2010 15:04

„VFL wird trotz Tinitus 5. beim FC Huchting“

14.06.2009


Früh morgens um halb 9 trafen wir uns, für einige Mitreisende zu früh, in Stenum. Nachdem wir über Umwege an der Bezirkssportanlage des FC Huchting ankamen erfuhren wir, dass neben uns auch die TuS aus Heidkrug und der Fc Hude aus dem Oldenburger Land eingeladen worden und angereist waren. Statt in der Gruppe auf eine der beiden Mannschaften zu treffen bekamen wir es mit dem SV Hemelingen, TSV Grolland, TV Stuhr und Tura Bremen zu tun. Noch aus einem Hallenturnier war uns ein verdammt spielstarker Junge vom SV Hemelingen in Erinnerung geblieben und wir freuten uns auf einen Vergleich außerhalb der Hallenwände.

TV Stuhr(2:0)VFL Stenum

Doch auch wie die Anreise lief auch der Turnierbeginn für uns schleppend. Nichts funktionierte und keiner kämpfte für den anderen. So pfiff der Schiri, als Bjarne verletzt am Boden lang nicht ab und nach 20 Sekunden schoss Stuhr das 1:0, welches zählte, da der Schiedsrichter in der Verletzung eines Spielers keinen Grund sah das Spiel zu unterbrechen. Doch statt einem Aufbäumen, spielten wir noch schlechter als zuvor. Bälle wurden blind gespielt und verdribbelt, ein miteinander fand nicht statt. So erzielten wir das 0:2 selber, als Ilias bei seiner Auswechselung, einen ungefährlichen Ball mit dem Oberschenkel einschob.


VFL Stenum(0:2)Tura Bremen

Die folgende Standpauke wurde hingenommen, doch anstatt einer aufgeweckten, entschlossenen Mannschaft boten wir auch in der zweiten Partie ein schlechtes Spiel. Unsere Mittelfeldspieler rückten kaum mit zurück und ließen die Abwehr im Stich. Diese bewegte sich bei Angriffen kein Stück. Mit nur 2 Toren von Tura Bremen, gegen die der Verdacht des Betruges vorlag (Die Spielpässe der gesamten Mannschaft waren nicht auffindbar, doch hatte jeder Junge wie durch Zufall seinen Reisepass dabei), sind wir noch gut davon gekommen. Mit der zweiten Standpauke nach dem zweiten Spiel versuchten wir unser Bestes, doch glaubten nicht mehr wirklich an den Erfolg und waren im Grunde genommen schon ratlos.


VFL Stenum(2:0)TSV Grolland

Doch im Spiel gegen den TSV Grolland begannen wir auf einmal Fußball zu spielen. Wir erwachten aus unserer Totenstarre und lieferten die erste Klasse Partie ab. Nach einem schönen Zusammenspiel im Mittelfeld konnte Maxi aus vollem Lauf das 1:0 erzielen. Besonders erwähnenswert für dieses Spiel ist aber auch die Abwehr. Sie ließ kaum noch Angriffe des Gegners zu und war somit auch maßgeblich am ersten Erfolg des Tages beteiligt, sie war hellwach und nahm die Zweikämpfe an und gewann sie größtenteils. Gegen Ende des Spiels konnte Sascha das 2:0 erzielen, als er den Ball auf der linken Seite zugespielt bekam.

1:0 Maxi Stenzel
2:0 Sascha Leichsenring


SV Hemelingen(0:1)VFL Stenum

Da wir den Gegner schon auf einem Turnier in Lemwerder kennengelernt haben, wussten wir über die Stärken und Schwächen bescheid. So gingen wir meist mit mindestens 2 Leuten auf den 10er, der von Sascha bewacht wurde. Als ein Hemelinger (-spieler!, kein Bier ;)) die Hand zur Hilfe nahm, bekamen wir einen Freistoß von dem guten, älteren Schiedsrichter zugesprochen. Bjarne übernahm die Aufgabe und brachte den Ball Richtung Tor, doch ein Hemelinger nahm erneut die Hand zur Hilfe und so gab es Elfmeter bzw. Neunmeter. Sascha ließ sich nicht lumpen und verwandelte den Neunmeter nervenstark. Der Ball, der halbhoch in der rechten Ecke einschlug, war für den Torwart aus der Distanz unhaltbar. Durch eine richtig gute Rückarbeit des Mittelfeldes und gar des Sturms konnten wir auch die Schlussoffensive der Hemelinger überstehen und zogen noch auf den 3. Gruppenplatz.
Doch trotz der 2 Siege waren wir enttäuscht, da wir durch ein Unentschieden gegen Tura auch im Finale hätten spielen können. Trotzdem ein Riesenlob für die Leistungen in diesem Spiel, in dem alle ihr bestmögliches gegeben haben.

0:1 Sascha Leichsenring (HE)


Spiel um Platz 5
FC Huchting blau/weiß(3:4 [2:2])VFL Stenum

Endspiel gegen die Mannschaft die das Hallenturnier des VFL Stenum gewann. Wir nahmen die Spielfreude und die Sicherheit aus den vorherigen Spielen mit und lieferten erneut ein ganz großes Spiel. Wir erarbeiten uns die Spielanteile und hatten auch Chancen, doch ließen diese zunächst ungenutzt. Ein Distanzschuss eines Huchtinger setze noch einmal vor Felix auf und wurde dadurch unhaltbar. Doch anstatt in eine Starre zu fallen spielten wir unser Spiel weiter, als wäre nichts passiert. Da wir bemerkten, dass unsere Angriffe sich meist im Sande verliefen, wurde Bjarne immer öfter zur Anspielstation, der sich mit diesen Bällen mit der Zeit auch immer häufiger in Distanzschüssen versuchte, die zunächst ihr Ziel verfehlten. Der Dritte zappelte aber in der rechten Torecke und es stand 1:1. Einen Freistoß, den wir durch eines der unzähligen Fouls bekamen hämmerte Bjarne ins Tor. Ein Strich aus einer Entfernung, die sich Bjarne selbst nicht zugetraut hatte, doch der Ball schlug knapp unter der Latte ein und das Spiel war gedreht. Nach einem deutlich zuhörenden Abpfiff rannten wir aufs Spielfeld und feierten uns. Huchting spielte allerdings weiter und schoss ins leere Tor, zu unser aller entsetzen, ließ der Schiedsrichter das Tor zählen, da nicht er sondern der Schiedsrichter auf dem Platz daneben gepfiffen haben soll, was allerdings schwer zu erkennen ist, wenn ein Schiedsrichter auf die Uhr guckt und die Pfeife im Mund hat. Nach dem Tor wurde das Spiel beendet und es ging ins Neunmeterschiessen. Sascha, Maurice und Bjarne sollten unsere Schützen sein. Sascha begann und verwandelte eiskalt, er schoss den Ball in die Mitte über den kleinen Torwart 1:0. Der erste Schuss der Gegner fand allerdings auch das Tor, für Felix ein Unhaltbarer. Hart wurde der Ball in die linke Ecke geschossen. Maurice als unser zweiter Schütze wollte es zu schön machen und knallte den Ball an die Latte, kein Tor. Doch unser Felix „Wiese“ Hellhoff hielt den nächsten Elfmeter der Huchtinger und das Neunmeterschiessen ging von vorn los. Bjarne zeigte keine Nerven und hämmerte den Ball flach ins Tor. Der letzte Neunmeter sollte uns den „berechtigten“ Sieg bescheren. Der Spieler schoss hart, aber der Ball landete am Pfosten und flog anschließend ins Aus. Somit erreichten wir den 5. Platz.

1:1 Bjarne Brokate
1:2 Bjarne Brokate (Tor des Turniers!)
2:3 Sascha Leichsenring (E)
- Maurice Steffen verschießt
- Felix Hellhoff hält Elfmeter
3:4 Bjarne Brokate (E)

Mit der Leistung der Mannschaft sind wir eingeschränkt zufrieden. Die ersten 2 Spiele waren der größte Mist, den wir seit langem gespielt haben, doch die letzten 3 Spiele machten den deprimierenden ersten Eindruck wett. Das Ergebnis, Platz 5 ist demnach unserer Meinung nach nicht der Leistung entsprechend. Wären wir früher aufgewacht, wäre heute das Finale und damit auch der Siegerpokal möglich gewesen.


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009

zuletzt bearbeitet 24.01.2010 | Top

RE: Turniere aus der Sommerpause 2009

#2 von Christoph , 19.01.2010 15:26

„Der VfL holt sich die Bronzemedaille bei Eintracht Oldenburg“

21.06.2009


Nach dem vom Ergebnis her verkorksten Turnier in Huchting wollten wir diesmal nach den Sternen greifen. Da wir mit 12 Spielern anreisten kam es zu Beginn zu Wechselschwierigkeiten, Entschuldigung.

Tura 76 Oldenburg(0:1)VFL Stenum

Unser erster Gegner war nicht schlecht, doch waren wir im spielerisch überlegen. Leider konnten wir unsere Chancen zu Beginn nicht nutzen, sodass gleich das erste Spiel zum Krimi wurde. Der kurz zuvor eingewechselte Yann erzielte nach schöner Vorlage von Franco das 1:0, als er zunächst an einem Spieler vorbei ging und anschließend den Ball in die kurze Ecke drücken konnte. Den fälligen Anstoß feuerte Tura sofort aufs Tor, alle sahen den Ball schon im Tor und guckten betroffen, aber Felix "Wiese" hatte was dagegen. Er sprang und streckte sich und berührte den Ball noch mit den Fingerspitzen und konnte ihn an den Pfosten lenken und uns vor dem Ausgleich bewahren.

1:0 Yann Bartels (Franco Müller)


SV Eintracht Oldenburg 2(0:3)VFL Stenum

Ein vermeintlich leichter Gegner, doch unsere Jungs konnten wieder zu Beginn die Chancen, die wir uns erspielten oder geschenkt bekamen, nicht in Tore umwandeln. Das 1:0 erzielte Bjarne mit einem Weitschuss in die rechte Ecke. Nun war der Knoten geplatzt und wir rannten unermüdlich an. Ein Pass auf Ilias der mit dem Ball auf den Torwart zulief fand den Weg ins Tor, da er den freistehenden Maxi neben sich sah und abspielte und auf sein Tor verzichtete. Sascha holte mit seinem Tor zum 3:0 noch das Maximale nach vielen vergebenen Chancen heraus.

1:0 Bjarne Brokate
2:0 Maxi Stenzel ( Ilias Karagiannidis)
3:0 Sascha Leichsenring


Post SV Oldenburg(1:1)VFL Stenum

Mit einem Trick, dank Moppel, gingen wir bereits nach geschätzten 2 Sekunden in Führung. Bjarne verwandelte den Anstoß direkt und sorgte für viel Aufregung. Der Schiedsrichter kannte das Tor zunächst an, zog es aber nach Protesten des Trainers von Post SV zurück. Durch ein spätes Gegentor verloren wir das Spiel mit 0:1, doch die Verantwortlichen des SV Eintracht Oldenburg hatten sich schlau gemacht und heraus gefunden, dass das Tor von Bjarne ein reguläres war und kein Verstoß gegen die Regeln vorlag. Da der Schiedsrichter das Tor allerdings nicht wertete brachte uns das nicht weiter. Erst ein freundlicher Zug des Oldenburger Trainers, der das Tor fairer Weise anerkannte, ließ uns das Spiel 1:1 ausgehen.

1:0 Bjarne Brokate


Blau Weiß Bümmerstede(0:0)VFL Stenum

Eine ganz schwache Partie von beiden Mannschaften. Kein Spieler auf dem Feld war in den 10 Minuten in der Lage gewesen ein Tor für sein Team zu erzielen. Allein Sascha scheiterte mehrfach am dem Torwart von Bümmerstede. So mussten wir uns mit dem 2. Gruppenplatz zufrieden geben, da Tura 76 Oldenburg in der Zwischenzeit all seine Spiele gewinnen konnte.


Tauziehwettbewerb

Nach Siegen gegen GVO und Tura 76 Oldenburg standen unsere Jungs im Finale gegen die 1 Jahr älteren Mädchen des SV Eintracht Oldenburg. Doch trotz vollem Einsatz langte es nicht für den Sieg, die Mädchen hatten einfach ein paar mehr Muckis und konnten sich den Schwergewichtstitel im Tauziehen sichern.


Halbfinale
SV Eintracht Oldenburg 1(2:0)VFL Stenum

In einem Spiel in dem wir statt einer Mannschaft 6 Einzelspieler vorfanden, verloren wir ohne jeglichen Kampf und Einsatz völlig verdient mit 2:0 gegen die Erstvertretung des Gastgebers. Die beiden Tore fielen, nachdem kein Spieler den angreifenden Spieler attackierte und dieser den Ball ins Tor beförderte. Das Finale konnten wir uns nun abschminken und zogen so ins kleine Finale ein.


Spiel um den 3. Platz
Tura 76 Oldenburg(0:1)VFL Stenum

Erneut stand eine Partie gegen Tura an, bereits die Dritte an diesem Nachmittag. Dies war nun unsere letzte Chance auf einen Pokal. Nach langer Einführung und Erklärung für das entscheidende Spiel, waren unsere Jungs wieder stärker uns spielten miteinander statt nebeneinander. Es gab Chancen für beide Teams im Minutentakt, doch unsere Abwehr stand sicher und unsere Stürmer kamen ihrem Ziel immer näher. Schlussendlich fälschte Maurice eine harte, flache Hereingabe von Bjarne so ab, das der Ball am Torwart vorbei den Weg ins Tor fand. Mit unserer gesicherten Abwehrreihe und viel Bewegung des Mittelfelds konnten wir die Führung über die Zeit bringen.

1:0 Maurice Steffen (Bjarne Brokate)


So bekamen wir zum Abschluss jeder eine Medaille und einen kleinen Pokal für die Mannschaft. Maxi allerdings bekam einen weiteren Pokal. Mit dem Pokal zum „Spieler des Turniers“ wurde Maxi für seine gute Leistung ausgezeichnet. Wir fanden, dass das Turnier alles im Allem gelungen und gut organisiert war. Turniersieger wurde übrigens der FC Ohmstede, der das Finalspiel gegen SV Eintracht Oldenburg gewinnen konnte.


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009

zuletzt bearbeitet 24.01.2010 | Top

RE: Turniere aus der Sommerpause 2009

#3 von Christoph , 24.01.2010 17:04

„Stenum verpasst, zum Bedauern der Veranstalter, das Finale“

28.06.2009


Unser drittes Sommerturnier fand in Quakenbrück statt. Obwohl wir nur mit einer reduzierten Mannschaft anreisten hatten wir ein Ziel: den großen Pokal. Leider kam es allerdings erneut nicht dazu, trotz dessen sind wir mit allen komplett zufrieden, ihr habt alle super gespielt!



VFL Stenum(0:0)TV Gr. Mimmelage 1

Im ersten Gruppenspiel, bekamen wir es mit dem härtesten Gegner der Gruppenphase zu tun. Der starke Stürmer der Mimmelager wirbelte ein ums andere Mal unsere Abwehr durcheinander, doch konnte jederzeit wirkliche Torgefahr verhindert werden. Im Laufe des Spiels kamen wir zu vielen Chancen, die wir leider allesamt nicht nutzten. So blieben beide Torhüter in dieser Begegnung ohne Gegentor und wir verschenkten die ersten beiden Punkte mit Leichtigkeit.


QSC 1(0:2)VFL Stenum

Den ersten Gruppensieg fuhren wir durch eine einzige taktische Maßnahme ein. Durch lange und hohe Einwürfe von Maxi überwanden wir die unsere Mannen deckenden Gegenspieler und Maurice stand mit dem Ball allein vor dem Tor. Beim ersten Versuch knallte Maurice den Ball per Direktabnahme unhaltbar in die rechte Ecke. Tor Nummer 2 kann man auch dem gegnerischen Abwehrspieler anrechnen, der dem Torwart zur Hilfe eilen wollte und den verunglückten Schuss von Maurice, den der Torwart gehabt hätte, in die andere Torecke lenkte.

1:0 Maurice Steffen (Maximilian Stenzel)
2:0 Maurice Steffen (Maximilian Stenzel)


VFL Stenum(2:0)TuS Bersenbrück

Nach dem ersten Erfolg gingen wir nun weiter forsch zu Werke und wollten den nächsten Dreier einfahren. Das Spiel begann jedoch mit einer Schrecksekunde. Cem und Lukas konnten sich nicht einigen wer den heranlaufenden Stürmer angreifen sollten und so nutze dieser die Chance und zog ab. Felix konnte den Ball jedoch nur leicht berühren, da dieser hoch geschossen war. Nach dem Felix aber flink wieder aufstand konnte er den Ball im Nachfassen mit einem Hechtsprung auf der Linie halten. Fast im Gegenzug konnte Maxi sich im Zusammenspiel mit Franco gegen seine Gegenspieler durchsetzen und schlenzte den Ball in die rechte Ecke. Kurz darauf konnte Maxi auch noch das beruhigende 2:0 erzielen, als er rechts den Ball bekam und diesen in die linke Ecke legte.

1:0 Maxi Stenzel (Franco Müller)
2:0 Maxi Stenzel


SV Quitt Ankum(0:4)VFL Stenum

Wir waren EFFEKTIV! In diesem Spiel nutzten wir unsere zahlreichen Chancen endlich häufiger und konnten unseren Gegner vom Platz fegen. Das erste Tor erzielte Maxi, nachdem er sich im Mittelfeld gut durchsetzte und den Ball ins rechte Eck schob. Ein verunglückter Angriff endete für Maxi mit Zahnverlust und Jonas kam herein. Den nächsten Einwurf leitete Jonas direkt weiter zu Yann, der allein vor dem Tor stand und auch endlich traf. Nach immer wieder schönen Zusammenspielen und Kombinationen im Mittelfeld kam Franco in Schussposition und knallte dem Torwart den Ball aus 10-15 Metern unter die Latte ins Tor, das allen Hören und Sehen verging. Den Schlusspunkt setzte Maurice, nachdem er sich links durchgekämpft hatte, fand auch sein Schuss den Ball ins Tor. Erwähnenswert ist dabei auch, dass Justin sich im Spiel bemerkbar machte. Er war beim Turnier viel aufmerksamer und hielt im Spiel gut mit und konnte mit Zweikampfgewinnen Konter einleiten.

1:0 Maxi Stenzel
2:0 Yann Bartels (Jonas Breuer)
3:0 Franco Müller
4:0 Maurice Steffen

Halbfinale
Grafeld/ Berge(1:1) [4:3] n.S.VFL Stenum

Eben konnte ich noch von Effektivität berichten, doch genau diese brach uns in diesem Spiel das Genick. Nach schätzungsweise 100 zu 1 Torchance stand es nach 13 Minuten 1:1. Einen Schuss des Gegners konnte Felix nur nach vorn abwehren und ein zweiter Spieler schob den Ball ins Tor, da weder Abwehr noch Torwart schnell genug reagierten um es zu verhindern. Kurz vor Schluss kam Yann wieder einmal zu Schuss, dabei prallte der Ball an der Torhüterin ab und sprang weit nach oben und alle dachten an eine weitere vergebene Torchance, doch der aufprallende Ball bewegte sich Richtung Tor und entwich den rettenden Versuchen der Gegner bis er im Tor lag. Der Ausgleich war geschafft, doch viele weitere Chancen vergaben wir leichtfertig und mangelhaft, sodass wir ins Siebenmeterschiessen mussten um das Finale zu erreichen.

Franco begann mit einem Schuss der an die Unterkante der Latte prallte und ließ dem Torwart keine Chance.
Den Ausgleich schoss der gegnerische Torwart, unhaltbar für Felix.
Maxi schoss den Ball platziert in Richtung linken Pfosten, doch der Torwart konnte parieren.
Den folgenden Siebenmeter konnte Felix mit einem Sprung abwehren, doch der Ball prallte an den Pfosten, an Felix und ins Tor.
Yann haute den Ball mit voller Entschlossenheit ins Netz und bewies sich als nervenstarker Kapitän.
Den letzten Siebenmeter verwandelte Grafeld/ Berge trotz Daumendrückens leider sicher.

1:1 Yann Bartels
2:1 Franco Müller (Siebenmeter)
3:3 Yann Bartels (Siebenmeter)

Spiel um den 3. Platz
VFL Stenum(3:2)TV Gr. Mimmelage 1

Wir traten nicht mehr zum Spiel an, sondern veranstalteten ein Neunmeterschiessen. Der Schiedsrichter informierte uns mehrmals über die Gefahr eines endlos langen Neunmeterschiessen, da die Bälle nicht ankommen würde, aufgrund der überaus riesigen Distanz. Das dem nicht so ist sah er lustiger Weise nicht einmal nach dem Schiessen ein, als wie gesehen 3 unserer Schützen gewaltig über das Tor schossen und auch ein Schiessen aus 20 Metern hätten machen können. :D

Verwandelt haben dabei:

Maxi Stenzel
Jonas Breuer
Maurice Steffen

Erwähnenswert: Felix hat 7 Neunmeter gehalten, die meisten dabei sogar festgehalten.
Der Finalgegner von Essen im Finale ließ sich mit dem höchsten Ergebnis des Tages abfertigen, 8:0 für Essen und war kein würdiger Finalteilnehmer. Selbst die Organisatoren ließen durchblicken, dass sie uns lieber im Finale gesehen hätten, da dann die 2 besten Mannschaften des Turniers um den "großen" Pokal gekämpft hätten. Eine Einladung für das nächste Turnier ist uns jedenfalls sicher.
Wie ihr vielleicht gesehen habt sind wir nun auch für 2010 in Quakenbrück bestätigt.


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009

zuletzt bearbeitet 24.01.2010 | Top

RE: Turniere aus der Sommerpause 2009

#4 von Christoph , 24.01.2010 17:57

„Zum dritten Mal in Folge Dritter“

01.08.2009


Da war es also, unser erstes Turnier gegen ältere Mannschaften. Zu unserem ersten Entsetzen spielten wir in einer 3er Gruppe mit dem SV Warsingsfehn 1 und Concordia Neermoor 1.

Concordia Neermoor 1(0:4)VFL Stenum

Bereits nach wenigen Sekunden brachte Bjarne uns auf die Siegerstraße. Den Anstoß von Concordia fing er ab, nahm den Ball einmal mit und schob den Ball ins linke untere Eck. Tor Nummer 2 und 3 gingen ebenfalls auf Bjarnes Kappe, nachdem er zwei mal aus der zweiten Reihe unhaltbar abgezogen hatte. Den Schlusspunkt und das 0:4 erzielte Maxi. Nach einem ruhigen und schönen Spielaufbau schoss Maxi eine Art Flanke aufs Tor die genau vor dem Torwart aufsetzte und sich unhaltbar über den Torwart wand.

0:1 Bjarne Brokate
0:2 Bjarne Brokate
0:3 Bjarne Brokate
0:4 Maxi Stenzel


SV Warsingsfehn 1(0:1)VFL Stenum

Da Neermoor 1 mit einem 02´er Team an den Start gegangen war, wurde erst das zweite Gruppenspiel zu unserem ersten gegen eine ältere Mannschaft. Den Altersunterschied erkannte man aber nur an der Größe der Spieler, von der Spielintelligenz her waren wir Warsingsfehn einiges voraus. Nach einer Flanke von Maurice konnte Maxi den Ball zwar köpfen, aber nur schwach. Der Ball trudelte auf den Torwart zu, doch dieser drückte den Ball mehrmals nach oben und ging dabei einige Schritte rückwärts und so landete der Ball noch im Tor. Die Schlussoffensive von Warsingsfehn überstanden wir dank einer guten Abwehrarbeit problemlos.
Das bedeutete den Gruppensieg und den Einzug in die Finalrunde und damit auch das Ergebnisminimum Platz 8.

0:1 Maxi Stenzel (Maurice Steffen)

2. Gruppenphase
In der neuen Gruppe mussten wir nun nacheinander gegen SV Holtland, VFL Jheringsfehn und BW Kickers Emden spielen.


VFL Stenum(2:0)SV Holtland

Das Spiel begann recht ausgeglichen. Einen flach geschossenen Freistoß von Bjarne fälschte Maxi entscheidend ab und lies dem Torwart keine Chance. Einen hohen Seitenwechsel fing Maurice in der Mitte ab und marschierte allein auf den Torwart zu. Ohne zu warten ließ er dem Torwart keine Chance und schob den Ball in die rechte Ecke.

1:0 Maxi Stenzel (Bjarne Brokate)
2:0 Maurice Steffen


BW Kickers Emden(0:1)VFL Stenum

In dieser Partie standen wir dem bisher bekanntesten Gegner gegenüber, Kickers Emden. Doch ohne uns einschüchtern zu lassen und mit breiter Brust gingen wir aufs Spielfeld und fingen gewohnt stark an. Einen langen Pass auf Yann, der heute glänzend aufgelegt war, verwertete dieser sicher ins linke Eck. Der Rest des Spiels fand im Mittelfeld statt und es kam kaum zu weiteren Chancen.

0:1 Yann Bartels


VFL Stenum(1:3)VFL Jheringsfehn

Unsere erste Niederlage im 5. Spiel. Gute Quote aber unnötig. Durch eintretenden Sekundenschlaf bekamen wir in 2 Minuten 3 Gegentore und waren völlig überrumpelt. Doch trotz dessen, dass wir den Rest des Spiels bestimmt haben kamen wir nicht mehr über den Anschlusstreffer von Bjarne, per Freistoß, hinaus.

1:3 Bjarne Brokate


Halbfinale
VFL Stenum(0:1)Wymeer Boen

Unser erstes Spiel gegen eine ausländische, in diesem Fall eine holländische, Mannschaft.
Nach der ersten Niederlage taten wir uns im Halbfinale sehr schwer und konnten unsere Chancen nicht nutzen. Als schon alle dachten, dass es ins 7 Neunmeterschiessen geht ergab sich eine Kette von Fehlern und Missverständnissen an deren Abschluss ein Tor für Wymeer Boen stand. Gegentor kurz vor dem Abpfiff.

Spiel um Platz 3
Ostfrisia Moordorf(0:2)VFL Stenum


Nach nun 2 Niederlagen in Folge wollten wir wieder zeigen was wir können. So traten wir an um uns den dritten Platz zu holen und mächtig Eindruck zu machen. Während des Spiels merkte man uns den Siegeswillen viel stärker an als Moordorf. Wir waren überlegen und konnten weitgehend unseren Stiefel durchspielen. Durch Tore von Yann und Maurice siegten wir verdient und holten als jüngste Mannschaft den 3. Platz und einen schönen Pokal. (Leider kann ich mich nicht mehr genau an die letzten beiden Tore erinnern, dafür aber an die stadtbekannte Skatrunde, die das Jugendturnier nutzte um sich ordentlich einen hinter die Binde zu kippen).

0:1 Yann Bartels
0:2 Maurice Steffen

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

EXTRA:
Hier der Link zu den Ergebnissen! http://www.svwjunioren.de/images/stories/PDF/f_spowo.pdf


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009

zuletzt bearbeitet 07.02.2010 | Top

RE: Turniere aus der Sommerpause 2009

#5 von Christoph , 24.01.2010 18:03

„Turniersieger - Stenum holt bei GVO die Plätze 1 und 7“

15.08.2009


Am Turnier nahmen, in Gruppe 1, FC Hude, Tura Oldenburg, TuS Wahnbeck, SV Bösel 2, GVO 1 und der Delmenhorster TB, und in Gruppe 2, GVO 2 und 3, TSV Ganderkesee SV Bösel 1 und Stenum 1 und 2 teil, da der FFG Nordenham ohne Absage nicht erschienen ist.

TSV Ganderkesee(3:0)VFL Stenum 2

Während der ersten Begegnung lief bei uns nicht viel zusammen. Einzelne kämpften hart und liefen viel, doch kam nichts zählbares bei den Bemühungen herum, wobei vor allem Ilias für seinen riesigen Einsatz erwähnt werden muss, der sich als Stürmer die Bälle tief aus der eigenen Hälfte geholt hat. So konnte Ganderkesee einen unerwarteten, aber durchaus auch in der Höhe verdienten Sieg landen. Der Leihtorwart der Huder verhinderte im Verlauf des Spiels eine höhere Niederlage.


SV Bösel 1(0:0)VFL Stenum 1

Auch nach einer entsprechenden Ansprache an die Spieler, die sich das Spiel der 2. Mannschaft angeguckt haben und auf mehr Arbeit und Abschlussstärke angesprochen wurden, konnten wir aus gefühlten 100 Chancen kein Kapital schlagen. Ein hoher Sieg wäre alle Mal verdient gewesen, doch schafften wir es selbst sichere Tore selbst noch zu verhindern. Das Spiel zeigte aber unsere Überlegenheit auf dem Feld und machte uns trotz des Ergebnisses Mut.


VFL Stenum 2(0:1)VFL Stenum 1

Im 2. Spiel mussten wir also gegen uns selber antreten. Ohne Ansprachen der Trainer lief das Spiel vor sich hin. Doch trotz vieler Torchancen auf beiden Seiten erzielte über lange Zeit keine der beiden Mannschaften ein Tor. Nach einem Konter der ersten Mannschaft konnte Maurice einen Ball von der linken Seite in die rechte Ecke schießen. Endlich waren wir erlöst Stenum hat endlich ein Tor geschossen, allerdings sollte es zunächst das Einzige bleiben. Erwähnenswert ist, dass beide Mannschaften ohne Ansprache sich gut aufstellten und beide Mannschaften gut mitspielten und nie aufsteckten. Bei der Ersten viel besonders Lukas Billen mit viel Übersicht und Laufarbeit und bei der Zweiten Lukas Fiedler durch mehrerer Rettungstaten auf.

0:1 Maurice Steffen


GVO 3(0:0)VFL Stenum 2

Im dritten Spiel des Tages konnte die Zweite erstmals ein Übergewicht erspielen. Doch wie schon in den andern beiden Spielen konnten wir unsere Chancen nicht in Tore ummünzen und so mussten wir bis zum Ende um ein Unentschieden zittern, da auch GVO zu Chancen kam und wir vor allem im Mittelfeld öfters ein bisschen zu lange brauchten um bei einem Gegenspieler zu sein. Immerhin haben wir im dritten Spiel den ersten Punkt geholt, es ging aufwärts.


VFL Stenum 1(4:0)TSV Ganderkesee

Nach der 0:3 Klatsche der Zweiten impften wir unseren Mannen ein, dass man sich an Ganderkesee rächen müsste und das klappte wunderbar. Viele schöne Kombinationen und Torschüsse prägten das Spiel, das hauptsächlich über die Aussen gespielt wurde. Einzig zu bemängeln waren zu späte Abspiele.
Die Tore schossen jeweils 2 Mal Bjarne und Maurice, wobei Bjarne seine Tore aus der Mitte und Maurice von links schossen. Das 1:0 war ein flacher Ball in die linke Ecke aus vielleicht 8 Metern, Tor Nummer 2 ging in die rechte obere Hälfte. Maurice traf beide Male mit hohen Schüssen über den Torwart in die linke Ecke.

1:0 Bjarne Brokate
2:0 Bjarne Brokate
3:0 Maurice Steffen
4:0 Maurice Steffen


GVO 2(1:1)VFL Stenum 2

Endlich konnten wir ein Tor erzielen. Nach einer Ecke von Franco auf der rechten Seite konnten wir cm vor der Linie den Ball unter Kontrolle bringen. Nach einer Weile des Gestocher schaffte es Sascha den Ball über die Linie zu drücken. Das Spiel war aber weiterhin mehr von Solos als von Kombinationsfußball geprägt, doch nichts desto trotz kämpften wir von Spiel zu Spiel mehr und zeigten immer mehr unser Können. Ein Freistoß kurz vor Ende zerstörte allerdings unsere Siegträume. Den Ball den der Oldenburger über die Mauer ohne viel Kraft lupfte fand den Weg in Felix Hände und wieder heraus, sodass der Ball ins Tor plumpste. Ein blöder und unverdienter Ausgleich, der uns eine Teilnahme im Spiel um Platz 7 versagte.

1:0 Sascha Leichsenring


VFL Stenum 1(3:0)GVO 3

Die Tormaschine war nun auf Vollauslastung angeschmissen und so ließen wir GVO zu keiner Zeit eine Chance auf einen Punkt. Maurice legte als erster eine Duftmarke und erzielte mit den Toren zum 1:0 und 2:0 identische Tore, wie schon gegen Ganderkesee. Doch war in diesem Spiel vor allem auffällig, das Abspiele und Abläufe viel schneller und kontrollierter abliefen als zuvor, eine Sicherheit und Verlass auf die eigene Stärke machte sich bemerkbar, ohne das wir zu überheblich wurden. Den Endstand konnte Maxi mit seinem Tor zum 3:0 erzielen.

1:0 Maurice Steffen
2:0 Maurice Steffen
3:0 Maxi Stenzel


VFL Stenum 1(2:0)GVO 2

Ein Spiel gegen die selbe Mannschaft, da GVO zu wenig Spieler hatte um 2 eigene Mannschaften zu bilden. Ein Freistoß von Bjarne (und was für einer :D) von links nach oben rechts ebnete den Weg ins Finale früh. Ein Tor von Maurice setzte den Endpunkt. Wie das Tor gefallen ist, brauch ich wohl nicht zu schreiben, es war wieder ein Tor á la Maurice. GVO konnte wieder keine Akzente setzen und Ballkontakte für Felix waren wie in fast allen Spielen nicht vorhanden. Dafür ist anzumerken, dass Felix trotz absoluter Unterbeschäftigung kein Urlaub beantragt hatte und er immer aufgepasst hat.

1:0 Bjarne Brokate
2:0 Maurice Steffen


VFL Stenum 2(1:1)SV Bösel 1

Das beste Spiel bisher von der zweiten Mannschaft. Von den groß geratenen Gegenspielern ließen wir uns nicht einschüchtern und so legten wir von Anfang an eine Schippe drauf und kämpften für ein gutes Ergebnis. Erneut Sascha konnte sich nach einer Ecke von Franco und einer Auflage von Lukas Billen denn Ball aus kurzer Distanz ins Tor drücken. Doch nach diesem Treffer schafften wir es nicht ein weiteres Tor nachzulegen, Chancen gab es im Überfluss, doch nutzen wir sie leider nicht. Und wer seine Chancen nichts nutzt der bekommt ein Gegentreffer. So stand es nach der wohl einzigen richtigen Torchance der Böseler 1:1. Der Ball flog für den Huder Torwart, der zurecht Torwart des Turniers wurde, unhaltbar in die rechte Torwartecke. Traurige Bilanz: Trotz 2 maligen 1:0 zwei Mal nicht gewonnen.

1:0 Sascha Leichsenring


Spiel um Platz 9
TuS Wahnbeck(0:2)VFL Stenum 2

Eine klasse Partie aller Stenumer Kicker. Das völlig verdiente 0:1 erzielte Sascha, nachdem wir von Beginn an die bessere und spielkontrollierende Mannschaft waren. Das 0:2 konnte Lukas Billen etwa 10 Sekunden nach seiner Einwechslung markieren. Einwechslung – Balleroberung in der Defensive – Durchmarsch- Torabschluss mit Kraft – 0:2.

0:1 Sascha Leichsenring
0:2 Lukas Billen


FINALE
GVO 1(0:1)VFL Stenum 1

Ohne überheblich zu klingen, dieses Spiel war das einzige, in dem wir einem starken Gegner gegenüber zu stehen. Im Grunde lief das Finale aber wie die Gruppenspiele, wir waren überlegen und machten mächtig Druck. Die Abwehr und der Torwart der Oldenburger hatten gut zu tun und versuchten uns das Leben schwer zu machen. Einem Foul an Maurice folgte der fällige Freistoß.
Während des Fouls herrschte schon völlige Euphorie und alle schrien: „Bjarne!“. Was soll denn so ein Kleiner denn nun noch machen, als das wovon alle Träumen. Ein Anlauf, ein Schuss, ein Tor. Aus circa 15 Metern ballerte Bjarne den Ball ins Tor und alle Dämme brachen. Überall glücklich aber fast schmerzverzerrte Blicke, da noch mindestens 5 Minuten zu spielen waren. Ein Freistoß für GVO brachte uns dann noch einmal mächtiges Zittern ein. Lukas foulte den Gegenspieler in aller letzter Sekunde vor dem Strafraum (der Schiedsrichter wollte erst Neunmeter geben, da keine Linie vorhanden waren und es verdammt knapp war), zuvor hatte das Mittelfeld versäumt den Ball zu gewinnen.
Wir stellten die Mauer auf, spielten auf Raumdeckung und stellten Cem mit auf die Linie. Doch zu all unserer Verwunderung schoss der GVO-Spieler nicht sondern spielte flach ab. Den Ball konnten wir nach kurzer Stocherei aber klären und die Restzeit über die Runden bringen. Somit haben wir im 5. Versuch endlich ein Turnier gewonnen. Spieler, Trainer und Eltern waren voller Freude und genossen die Siegerehrung unserer beiden Mannschaften.

1:0 Bjarne Brokate


Danke an die Spieler für dieses geile Turnier!
Danke an die Eltern für die geile Unterstützung!

Extra:
Turniersieg mit 11:0 Toren und 9. Platz mit 4:6 Toren in jeweils 6 Spielen.




Bericht von GVO Oldenburg:

"Jugendturnier 2009 wieder ein toller Erfolg!

...

Samstag wurde es dann richtig voll auf der Sportanlage. Am Morgen begannen die unteren F-Junioren (jüngerer Jahrgang) und die F-Junioren (älterer Jahrgang). Bei den unteren F-Junioren wurde in 2 Gruppen gespielt. In Gruppe A traten gegen den Ball der FC Hude, Tura Oldenburg, TuS Wahnbek, SV Bösel 2, GVO 1 und Delmenhorster TB. Die Gruppe B bestand aus den Teams GVO 2, GVO 3, TSV Ganderkesee, VfL Stenum 2, SV Bösel 1. Erster in Gruppe A wurde ungeschlagen mit 15 Punkten und 13:1 Toren GVO 1, gefolgt vom Delmenhorster TB mit 12 Punkten und 10:2 Toren. In Gruppe B setzte sich der VfL Stenum mit 13 Punkten und 10:0 Toren vor dem SV Bösel 1 mit 9 Punkten und 6:3 Toren durch. Im Spiel um Platz 3 kam es somit zur Begegnung Delmenhorster TB gegen SV Bösel 1. Die Delmenhorster entschieden das Spiel mit 2:1 für sich. Das Finale zwischen GVO 1 und VfL Stenum endete 1:0 für Stenum. Weitere Platzierungen: Platz 5 FC Hude, Platz 6 TSV Ganderkesee, Platz 7 GVO 3, Platz 8 SV Bösel 2, Platz 9 VfL Stenum 2, Platz 10 TuS Wahnbek, Platz 11 GVO 2, Platz 12 Tura Oldenburg. Bester Torwart war Tom Fleuter vom FC Hude, bester Spieler Jason Sander vom
Delmenhorster TB."


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009

zuletzt bearbeitet 11.02.2010 | Top

RE: Turniere aus der Sommerpause 2009

#6 von Christoph , 24.01.2010 18:56

Turnierfakten:

Auszeichnungen:
1* 1. (GVO Oldenburg, ohne Gegentor)
3* 3. (SV Eintracht Oldenburg, SV Quakenbrück, SV Warsingsfehn)
1* 5. (FC Huchting)
1* 7. (GVO Oldenburg)

1* Spieler des Turniers (Maxi, SV Eintracht Oldenburg)

Spiele: 35

Gegentore: 25

Tore: 53
13 Bjarne Brokate
13 Maurice Steffen
10 Maxi Stenzel
7 Sascha Leichsenring
6 Yann Bartels
2 Franco Müller
1 Lukas Billen
1 Jonas Breuer
0 Lukas Fiedler
0 Ilias Karagiannidis
0 Felix Hellhoff
0 Justin van Kempen
0 Cem Zümrütkaya

Vorlagen: 8 zuordbare
2 Bjarne Brokate
2 Maxi Stenzel
2 Franco Müller
1 Maurice Steffen
1 Ilias Karagiannidis
1 Jonas Breuer


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009

zuletzt bearbeitet 29.07.2010 | Top

Hello

#7 von Abopofbaf ( Gast ) , 22.02.2012 03:50

:)

Abopofbaf

   

August - Oktober 2010

Montry Anantapongse (14),Yann Bartels (13), Lukas Billen (2), Bjarne Brokate (9), Lukas Fiedler (5), Fabio Goritz (4), Felix Hellhoff (1), Ilias Karagiannidis (10), Sascha Leichsenring (7), Franco Müller (6), Maurice Steffen (11), Maximilian Stenzel (8), Cem Zümrütkaya (3)
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz