VFL Stenum 1. F-Jugend

April - Juni 2009

#1 von Christoph , 14.01.2010 19:01

„Nach Rückstand das Spiel noch zu einem 17:1 gedreht!“

TSV Ganderkesee 1(1:17)VFL Stenum 1

18.04.2009


Beim Schreiben des Berichtes ging mir ein Lied durch den Kopf. Es passt wohl ganz gut zu dem Spiel von heute.
Denn:

“So ein Tag, so wunderschön wie heute,
So ein Tag, der dürfte nie vergehn.
So ein Tag, auf den man sich so freute,
Und wer weiß, wann wir uns wiedersehn.”


Wir werden uns auf jeden Fall wiedersehen, schon Montag beim Training. Doch zurück zum Spiel, welches um 10 Uhr auf dem Platz vom TSV Ganderkesee ausgetragen wurde. Aus der Erfahrung der vergangenen Spiele haben wir uns auf leichteres Spiel eingestellt, doch als wir den Spielerbogen ausgefüllten lief uns kurz ein Schrecken durch die Glieder als wir sahen, dass keiner der Spieler des Gastgebers einen Pass besaß. Die Verwunderung verschwand allerdings als wir das Spielfeld betraten und sahen das dort die gleichen Kinder wie bei den letzten Begegnungen. Da hat wohl jemand die Passmappe vergessen.
Wir waren uns schon vor Beginn des Spiels eines deutlichen Siegs sicher, wobei wir lobend anerkennen, dass sich diese Meinung jedoch nicht in die Köpfe unserer Spieler übertrug. So begannen wir von der 1. Minute an einen ordentlich Fußball zu spielen. Der Ball lief gut und Stenum drängte sofort zum gegnerischen Tor. Doch von wo aus wir auch versuchten das Leder im Gehäuse des Torwarts unterzubringen, der Ball wollte nicht wie wir. Entweder ging der Ball knapp daneben, das Aluminium stand im Weg oder der zunächst gute Ganderkeseer Torwart vereitelte die schon früh verdienten Tore. Nun kam es wie es kommen musste, wer vorne nicht trifft bekommt irgendwann einen. Es sollten etwa 7-8 Minuten vergehen als 3 Ganderkeseer vor Lukas und Felix auftauchen. Das Tor war nur noch Formsache und so lagen wir hinten. Doch anstatt zu hadern spielten wir unseren Fußball konsequent weiter.
Das sollte belohnt werden, nachdem Sascha den Ball auf die Außenbahn zu Maurice gespielt hat und der eine Mischung aus Torschuss und Flanke abgegeben hat, schob Maxi den Ball ganz cool ins kurze Eck ein, als der Torwart schon auf dem Weg in die lange Ecke war. Aber auch die Ganderkeseer sollten zu Chancen kommen, so ergab sich kurz später eine Ecke für den Gastgeber doch Bjarne konnte den Ball nach vorne klären. Maurice nahm den Ball auf und rannte allen bis auf einen Gegenspieler davon, den allerdings kreuzte er im Rücken und verwandelte schön, als er allein vor dem Torwart angekommen war. Das Spiel bzw. das Ergebnis war gedreht, wir lagen vorn und unsere Fußball wurde immer schön. Viele Ballkontakte und schöne Spielzüge ergaben sich mit zunehmender Spieldauer und prägten unser Spiel. So spielte Maurice von der linken Seite auf Maxi in die Mitte, der einfach einmal trocken abzog und das 3:1 bejubeln konnte. Was Maxi kann das kann ich auch dachte sich wohl Maurice als er nur wenig später auf die gleiche Art und Weise ein Tor markierte, allerdings von der linken Seite aus. Schon jetzt konnte einem der gegnerische Torwart Leid tun, seine Mitspieler machten uns das Leben nicht sonderlich schwer und an den Toren war er bislang machtlos.

Mit dem 4:1 gingen wir dann auch in die Halbzeit, doch so sehr uns die Leistung aller erfreute wollten wir uns heute selber etwas beweisen: Ein Spiel gegen einen vergleichsweise schwächeren Gegner „aus dem Stadion schießen“ und richtig was für das Torverhältnis zu tun. So wollten wir heute einen zweistelligen Sieg feiern.

Schon beim Anpfiff zur zweiten Halbzeit wirkte unser Gegner demotiviert und schon völlig kraftlos. Das ließen wir uns nicht nehmen und spielten so weiter wie vor der Halbzeitpause.
So setzte Yann gleich zu Beginn gut nach und eroberte den Ball vom Gegner. In der Folge umspielte er 3 Gegenspieler ehe er mit einem Schuss in die lange Ecke den Torwart überwand. Doch das Ergebnis sollte nur etwa 20 Sekunden halten, den fälligen Anstoß fing Bjarne ab und drosch den Ball nachdem er ein paar Schritte gelaufen war in die Maschen. Nach diesem Tor stellte nun auch der letzte Ganderkeseer den Widerstand ein. Der Torwart hatte anscheinend für heute auch die Lust verloren zu haben und ließ mit der Zeit einige Bälle passieren, die er in der ersten Hälfte noch mit links gehalten hätte. In der Folge ging Lukas Billen auf der rechten Seite durch und spielte an der Linie angekommen in die Mitte, wo Bjarne den Ball dankbar verwertete. Das 8:1 fiel nach einem Schuss von Maxi den der Torwart nur noch abtropfen lassen konnte. Der Ball landete genau auf dem rechten Schlappen von Bjarne und der haute den Ball im Nachschuss in die Maschen bzw. dem Torwart um die Ohren. Dem 8. Streich folgt sogleich der 9. Streich. Maurice eroberte sich links den Ball und schoss schon wie beim 4:1 aus der Distanz. Doch unser vorgegebenes Ziel lautete mindestens 10 Tore, also musste sich noch mindestens einmal jemand erbarmen. Einen Pass von der Seite konnte Maurice in die linke Ecke befördern um uns Trainer vollkommen glücklich zu stellen. Doch der Torregen ging im Prinzip erst jetzt richtig los, es folgten Tore im Minutentakt. So war es Sascha der einen Abschlag des Torwarts unter Kontrolle brachte und ohne zu zögern den Ball wieder dorthin schoss wo er hingehört, ins gegnerische Tor. Doch nun kommen wir zu dem Zuckerpass des Tages. Maxi bekam auf der rechten Seite den Ball zog einen Gegenspieler auf sich und sah links Sascha starten, so spielte Maxi Sascha den Ball durch die 4erkette des Gegners in den Lauf. Sascha wiederum setzte den Ball locker flockig ins Tor. Das Dutzend wäre also auch geschafft. Sofort im Anschluß eroberten wir uns wieder den Ball und machten uns auf den Weg Richtung Tor. Was ich in der Folge sehen konnte waren 10 Kinder vor dem Tor des Gastgebers doch der Ball wollte anscheinend nicht so recht ins Tor, erst als Maurice sich versuchte gab sich der Ball geschlagen und tat uns den gefallen ins Tor zu flattern. Zum 14:1 habe ich mir leider nur Sascha aufgeschrieben, mehr kann ich zu dem Tor daher nicht sagen. (PS Monika hat mich abgelenkt! :D)
Doch auch das nächste Tor fiel durch Sascha. Nach schöner Vorarbeit von Bjarne konnte er erneut von der linken Seite aus treffen. Das vorletzte Tor des Tages erzielte Maurice, nachdem Sascha ihn schön in Szene spielte und Maurice so freie Bahn hatte, dass er präzise in die rechte Ecke schiessen konnte. Das letzte Tor und somit das 17:1, in Worten siebzehn zu eins konnte Bjarne erzielen. Der Treffer gehört aber mindestens zur Hälfte Yann, der einen am Tor vorbeigehenden Schuss von Sascha noch von der Spielfeldlinie kratze und Bjarne auflegte, der den Ball nur noch einschieben musste.
Der Tor war der Schlusspunkt eines für uns sehr erfolgreichen Spiels. Ich für meinen Teil hätte nichts gegen eine dritte Halbzeit gehabt. Doch nicht nur das Ergebnis war sehr erfreulich, auch der Umstand einige Taktiken in der Praxis auszuprobieren zu können wird uns nicht geschadet haben.

1:1 Maxi Stenzel
2:1 Maurice Steffen
3:1 Maxi Stenzel
4:1 Maurice Steffen
5:1 Yann Bartels
6:1 Bjarne Brokate
7:1 Bjarne Brokate
8:1 Bjarne Brokate
9:1 Maurice Steffen
10:1 Maurice Steffen
11:1 Sascha Leichsenring
12:1 Sascha Leichsenring
13:1 Maurice Steffen
14:1 Sascha Leichsenring
15:1 Sascha Leichsenring
16:1 Maurice Steffen
17:1 Bjarne Brokate


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009

zuletzt bearbeitet 25.01.2010 | Top

RE: April - Juni 2009

#2 von Christoph , 14.01.2010 20:25

„Die VFL-Kicker holen auch im zweiten Spiel 3 Punkte - Stenum schlägt Fc Hude mit 4:2“

VFL Stenum 1(4:2)Fc Hude 1


25.04.2009


Nach dem 17:1 (4:1) Kantersieg gegen den TSV Ganderkesee sollte uns heute ein Krimi erwarten. Aus der Erfahrung der letzten Aufeinander treffen beider Teams, waren wir gewarnt und wollten das Spiel dementsprechend ernst nehmen. So erhofften wir uns, dass der Fußballvormittag reibungslos über die Bühne geht.
Doch verfehlt, der Fußballmorgen begann nicht entspannt. Zu Beginn tauchte kein Schiedsrichter auf, sodass erst nach mehreren Telefonaten und kurzer Wartezeit der A Jugendliche Hauke Raschen, unser Spiel zu pfeifen, erschien.
Wir setzten auf die gleiche Anfangsformation und taktische Ausrichtung, die uns schon in Ganderkesee zum Erfolg führte. So spielten erneut Felix im Tor, Lukas und Sascha in der Abwehr, Maurice, Bjarne und Maxi im Mittelfeld und Ilias war unser Stürmer, Lukas F., Yann und Justin nahmen auf der Bank platz aber kamen natürlich auch zu ihren Einsätzen.

Das Spiel begann ausgeglichen, wobei Hude sich von Zeit zu Zeit mehr vom Spiel nahm. Wir waren unkonzentriert und unsicher am Ball. Wie es bei uns immer so ist, wenn wir nicht in unser Spiel finden, war es ein Distanzschuss von Bjarne (8:20), der uns erlöste. Doch der Jubel sollte nur von kurzer Dauer sein, so fiel in der 12. Minute schon der Ausgleich und unser kleines Polster war schon wieder dahin. Doch an dieser Stelle muss man Bjarne loben der als Kapitän in den Minuten, ordentlich und gut nachsetzte und schlimmeres verhinderte.
Nach einer gelungenen Abwehrsituation spielte die Abwehr den Ball auf die rechte Außenseite zu Bjarne, der im Folgenden übel von einem Huder gefoult wurde. Nach kurzer Spielunterbrechung und einem verbalen Austausch mit dem Gegenspieler ( ich zitiere: “Bjarne als Rache machst du den jetzt rein!” der Huder reagierte darauf mit: “ Das geht gar nicht!” -> “Lass dich überraschen!”) Ende der Geschichte Bjarne schoss den Ball aus der eigenen Hälfte in das Tor des Gastes, 2;1 nach 15 Minuten. Doch auch dieses mal war es nur eine kurze Zeit der in der wir in Front lagen. Schon mit dem ersten Angriff des Gegners, war der Ausgleich erneut geschehen. Nun lagen die Nerven der Trainer endgültig am Grund des Pazifiks, aber die Mannschaft bewies Moral und kämpfte darum nicht unter zugehen. Maurice lief über die linke Seite und nachdem er den Pfosten traf schoss Bjarne aus kurzer Distanz das 3:2 in der 20. Minute.

Kurz danach ging es dann auch endlich in die Halbzeit. Das einzig positive war, das wir führten. Wir waren unkonzentriert und immer zu früh am Boden wenn es in die Zweikämpfe ging. Hude machte in der erste Hälfte über lange Strecken ein mindestens gleichwertiges Spiel und wir konnten von Glück sagen nicht schon ein halbes Dutzend Gegentore gefangen zu haben. In der Halbzeit sprachen wir genau diese Punkte an und alle gelobten Besserung. So sahen wir den zweiten 20 Minuten positiv entgegen.

Als die 2. Halbzeit begann, waren wir auf den Punkt hellwach und unser Geburtstagskind Maurice erzielte aus linker Position sein Tor, das 4:2 (24.). Nachdem er dem Torwart den Ball an den Oberkörper knallte, konnte dieser den Ball nicht festhalten und er Ball sprang ins Tor. Doch Hude drückte weiter, uns war anzumerken, dass heute nicht unser Tag ist und wir anfällig für Konter waren. Aber im Gegensatz zur ersten Halbzeit hatten wir die windigen Stürmer des Gastes besser unter Kontrolle, vor allem Sascha konnte sich durch gute Zweikämpfe auszeichnen.
Schusschancen gab es in der Folge noch auf beiden Seiten, doch wir scheiterten an unserem Können und des Gast an Felix oder der Abwehr. So wurde das Spiel nach 40 Minuten mit 4:2 für uns abgepfiffen.
Damit haben wir eine der Mannschaften, die im Verlaufe der Saison oben mitspielen geschlagen, darauf und auf die couragierte Leistung in der zweiten Halbzeit lässt sich aufbauen.

1:0 Bjarne Brokate
2:1 Bjarne Brokate
3:2 Bjarne Brokate
4:2 Maurice Steffen


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009

zuletzt bearbeitet 25.01.2010 | Top

RE: April - Juni 2009

#3 von Christoph , 14.01.2010 20:29

„Böse Abwehrfehler bleiben unbestraft - VFL Stenum spielt weiterhin oben mit“

SG DHI Harpstedt 1(1:3)VFL Stenum 1


02.05.2009


An diesem Tage reisten die Kicker vom Kirchweg mit nur 9 Spielern nach Harpstedt, da Ilias auf einem Geburtstag weilte. Trotz der eingeschränkten Wechselmöglichkeiten rechneten wir uns gute Chancen für das Spiel gegen die SG DHI aus. In den vergangenen Partien sahen wir bisher jederzeit aufregende und interessante Spiele, die wir allesamt für uns entscheiden konnten. (7:5, 7:0)
Im Vergleich zum letzten Spiel erwartete uns zu unserer Verwunderung ein ganz anderer Gegner. Auf dem Spielfeld stand schon lange vor Spielbeginn eine Mannschaft mit Spielern, von denen wir keinen aus vorhergegangenen Duellen erkennen konnten.
Natürlich hinderte uns dies aber nicht daran von der ersten Minute an Gas zu geben. Nach einem Foul auf Höhe der Mittellinie bekamen wir schon in der 2. Spielminute einen Freistoß zugesprochen, den Bjarne mit viel Kraft direkt verwandelte. Im weiteren Spielverlauf konnten wir nicht an den starken Anfang anknüpfen. Wir hatten zwar über die gesamte Spielzeit reichlich Chancen, ließen die meisten aber ungenutzt. In der Rückwärtsbewegung unterliefen uns ungewohnt viele Fehler. Unser Glück im Unglück war dafür, dass die Spieler der Sportgemeinschaft ihre Chancen genauso fahrlässig vergeudeten wie wir. Nichts desto trotz kam der Gastgeber nach etwa 14 Minuten zum Ausgleich. Der Ausgleich fiel aber nicht durch einen unhaltbaren Schuss, sondern durch einen Kullerball, der Lukas durch die Beine holperte und den bereits geschlagenen Felix düpierte. Unsere Bemühungen verliefen sich auch nach dem 1:1 bis auf einen im Sande. Doch genau dieser eine Angriff zahlte sich „Gott sei Dank“ noch vor der Halbzeitpause ausnutzen. Im letzten Angriff der ersten Halbzeit versuchte Maurice sich mit einem Fernschuss. Der Ball flog genau auf den Torwart, der den Ball nur ab bekam und gegen den Pfosten und von da aus ins eigene Tor lenkte.

Doch auch die zweite Halbzeit sparte nicht an Spannung. Trotz unserer Führung spielten wir zerfahren und ungeordnet, hundertprozentige Torchancen spielten wir nicht mehr heraus. Dafür wurden die Harpstedter mit der Zeit immer stärker, da diese merkten, dass am heutigen Tage gegen uns Punkte zu holen waren. Harpstedt scheiterte zu unserm Glück reihenweise an Felix, der heute als einziger Normalform zeigte, und dem Aluminium. Als das Spiel endgültig zu kippen schien, gaben wir die passende Antwort. Nach dem Ballgewinn von Lukas spielten wir über Bjarne und Sascha eine schöne Stafette, die von Maurice mustergültig abgeschlossen wurde. Mit dem Tor hatte sich das Spiel auch erledigt, Harpstedt gab sich geschlagen und wir besaßen nicht die Motivation das Ergebnis noch kosmetisch zu verbessern.

1:0 Bjarne Brokate (2.)
2:1 Maurice Steffen (19.)
3:1 Maurice Steffen (Sascha Leichsenring, 38.)


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009

zuletzt bearbeitet 25.01.2010 | Top

RE: April - Juni 2009

#4 von Christoph , 16.01.2010 12:36

„Das Duell der Duelle - Meister gegen Meister“

VFL Stenum 1(4:6)TuS Heidkrug 1

09.05.2009


Das Spiel der Spiele stand bevor. Wir der amtierende Meister gegen den amtierenden Hallenmeister. Mehr Spannung und Emotionen konnte bisher kein Spiel liefern und dann ging es auch noch gut für uns los. Einen Abpraller konnte Bjarne im Mittelfeld abfangen und nach 3 kurzen Schritten verwerten. So stand es früh 1:0 für uns. Doch statt die Heidkruger nun aus zuspielen und sie zu Fehlern zu zwingen, taten sie es mit uns. Und es gelang ihnen. Bereits wenige Minuten später musste Felix das erste Mal hinter sich greifen. Leider nicht zum letzten Mal, denn während wir am Spiel kaum noch teilnahmen setzte uns Heidkrug gut zu und konnte vor der Pause noch auf 1:3 erhöhen.

Den Kampf um die Tabellenspitze wollten wir aber nicht voreilig abschließen und brannten wir auf die zweiten 20 Minuten um Heidkrug noch einmal gut einzuheizen.

Viel versprechend begann dann auch die zweite Halbzeit. Mit mehr und mehr gelungenen Aktionen setzten wir Heidkrug zunehmend unter immer stärker werdenden Druck. Eine von Maurice getretene Ecke landete schließlich im Tor der Gäste. Doch nicht wir sondern ein Heidkruger machte den Ball rein, nichts desto trotz war der Anschluss hergestellt. Und es ging weiter, der Ausgleich von Bjarne war völlig verdient und überfällig, da sich Heidkrug nicht mehr aus der eigenen Hälfte befreien konnte. Mit einem Schuss ins lange Eck konnte Bjarne zu unserer Freude den Torwart überlisten. Sogar die Führung konnten wir noch erringen, als Maxi im Strafraum gefoult wurde entschied der Schiedsrichter völlig richtig auf Elfmeter. Wie gewohnt zeigte Bjarne dabei keine Nerven und knallte dem Torwart den Ball ins Netz. Doch nun wo wir es geschafft hatten das Spiel zu drehen hörten wir erneut mit dem Fußballspielen auf, dadurch kamen die Heidkruger wieder zu mehr Spielanteilen und Torchancen, die sie eiskalt zu nutzen wussten. Deshalb mussten wir zum Schluss ein leider ein enttäuschendes 4:6 quittieren.

Hätten wir Heidkrug weiter unter Druck gesetzt anstatt uns zurück zuziehen wären wir an diesem Tage als Sieger vom Platz gegangen. Die Leistung der gesamten Mannschaft nach dem 2-Tore-Rückstand ist in höchsten Tönen zu loben. Wir haben uns zusammen gerissen und füreinander gekämpft und miteinander gespielt wie es sich jeder Trainer wünschen würde.

1:0 Bjarne Brokate
2:3 Eigentor Heidkrug (Ecke Maurice Steffen)
3:3 Bjarne Brokate
4:3 Bjarne Brokate (FE)


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009

zuletzt bearbeitet 25.01.2010 | Top

RE: April - Juni 2009

#5 von Christoph , 18.01.2010 17:09

„VFL erwacht zu spät aus seinem Tiefschlaf“

Delmenhorster TB 1(4:3)VFL Stenum 1


16.05.2009


Eine Woche nach der unglücklichen Niederlage gegen TuS Heidkrug wollten wir beim Delmenhorster Turnerbund damit beginnen eine neue Serie zu starten. Ohne einige Verhinderte reisten wir mit einer veränderten Defensive an die Seestraße. Die Aufgaben von Lukas Billen und Sascha sollten nun Jonas und Lukas Fiedler übernehmen. Im Gegensatz zu uns konnte DTB aus dem Vollem schöpfen und setzte uns von Beginn an unter Druck. Schon früh wurden die Bemühungen der Gastgeber belohnt und wir lagen völlig verdient im Rückstand. Wir setzten ihnen in den Anfangsminuten nichts dagegen und ließen uns ein ums andere Mal peinlich vorführen. Auch wenn wir nach dem 0:1 versuchten mehr Druck über die Außen aufzubauen kauften uns die Turnbündler zunächst jedes Mal den Schneid ab. Wenn wir zu Chancen kamen konnte der Torwart der Delmenhorster sämtliche Versuche unsererseits entschärfen und behielt in der ersten Hälfte die weiße Weste an. Dem entgegen bekamen wir noch weitere 2 Gegentore, sodass wir mit 0:3 zur Halbzeit hinten lagen.
Die Aufmunterungen aus der Halbzeit wirkten anschließend auch nur für einen Angriff indem Maxi das 1:3 erzielen konnte. Denn schon im Gegenzug stellte DTB den alten Spielstand wieder her. Jetzt wo das Spiel gelaufen zu sein schien sprang die Maschinerie auf einmal an und wir waren klar besser als der Gastgeber. Wir bombardierten das gegnerische Tor förmlich und kamen auch noch zu 2 Toren, die von Bjarne und Maurice erzielt worden waren. Für den Ausgleich reichte die Zeit leider nicht mehr. Doch muss man auch erkennen, dass trotz des Schlussspurts ein Unentschieden heute nicht gerecht gewesen wäre. Zwar haben uns nicht zwingend die Turnbündler besiegt, aber dank unserem löchrigem Defensivspiel musste DTB auch nicht viel machen um uns 4 Tore einzuschenken.

1:3 Maxi Stenzel
2:4 Bjarne Brokate
3:4 Maurice Steffen


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009


RE: April - Juni 2009

#6 von Christoph , 18.01.2010 18:12

„VFL hält Hasbergen mit Distanz auf Distanz“

VFL Stenum 1(10:2)TuS Hasbergen 1

27.05.2009


Nach 2 knappen, Niederlagen in Folge wollten wir heute endlich einmal wieder einen Sieg einfahren. Da unsere Angriffe sich in den ersten 5 Minuten allesamt im Sande oder beim Gegenspieler verliefen kamen wir in den ersten 5 Minuten nicht zu einer nennenswerten Torchance. Erst danach häuften sich unsere Torchancen, einem Pass von Maurice in den Lauf von Bjarne, der auf Höhe der Mittellinie draufhielt und den Ball so über den Torwart ins Tor brachte konnten wir die Führung verdanken. Im Anschluss wurde eine Ecke von Bjarne nach außen, zurück zu Bjarne abgewehrt, der keine Mühen hatte den Ball im zweiten Versuch, knapp am Innenpfosten vorbei, direkt ins Tor zu knallen. Nachdem der technisch stark auftrumpfende Maxi nah vor dem Tor gefoult wurde entschied der Schiedsrichter zurecht auf Freistoß. - Eine Angelegenheit für Bjarne, 3:0. Nachdem Bjarne auf der halbrechten Position etwas Platz bekam nahm er sich zusammen und knallte dem Torwart den Ball erneut chancenlos ins Gehäuse. Das 5:0, nicht von Bjarne sondern, von Yann erzielt war der letzte Treffer vor der Halbzeitpause.Einen Pass in das Zentrum konnte Yann verwerten, er nahm den Ball direkt an und schoss in rechts am Torwart, aus kurzer Distanz, vorbei.

Bereits kurz nach dem Seitenwechsel konnte Bjarne mit einer Kopie des vierten Treffers konnte er das halbe Dutzend voll machen. Bis zu dieser Zeit waren wir, das Tor von Yann einmal ausgenommen, nur durch Distanzschüsse erfolgreich. Das siebte Tor hingegen wurde schön herausgespielt. Nachdem Maxi den Ball auf der linken Seite zugespielt bekommen hat lief er allein auf den Torwart zu und ließ diesem keine Chance als er den Ball seelenruhig an ihm vorbeischob. In der Offensive spielten wir wunderbar doch die Verteidiger wollten sich gerne weiter vorne mit einschalten und so ging die Konzentration flöten. Auf der rechten Seite schaffte es ein Hasberger zwei Mal hintereinander unsere beiden Verteidiger anzulocken und den Ball zu dem in die Mitte eilenden Mitspieler zu passen, der keine Mühe hatte beide Male erfolgreich abzuschließen. Direkt nach dem ersten der beiden Gegentore erhöhten wir das Spieltempo erneut und konnten durch Bjarne, der den Ball im Mittelfeld erkämpfte und direkt abschloss, die Führung zwischenzeitlich wieder ausbauen. Im Anschluss konnte Sascha eine wunderbare Flanke verwerten, ehe Maurice für den Endstand sorgte. Nach einer Hereingabe von Sascha konnte er den vorbei fliegenden Ball entscheidend ins Tor abfälschen. Für dieses Spiel müssen wir Trainer allen Spielern danken, da es eine Pracht war euch heute zuzugucken. Bis auf den beiden Unachtsamkeiten in der Defensive können wir nichts bemängeln.

1:0 Bjarne Brokate
2:0 Bjarne Brokate
3:0 Bjarne Brokate
4:0 Bjarne Brokate
5:0 Yann Bartels
6:0 Bjarne Brokate
7:0 Maxi Stenzel
8:1 Bjarne Brokate
9:2 Sascha Leichsenring
10:2 Maurice Steffen


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009


RE: April - Juni 2009

#7 von Christoph , 19.01.2010 14:31

„Torfestival am letzten Spieltag“

VFL Stenum 1(8:5)Tv Jahn Delmenhorst 1

06.06.2009


Natürlich wollten wir die Saison mit einem Sieg beenden, doch war uns auch die Verbesserung der Jahner aufgefallen, die zunehmend immer bessere Ergebnisse ablieferten. Unsere Anfangsüberlegenheit wussten wir nicht in Tore umzumünzen und so kam es, dass Tv Jahn mit 2 Toren in Front ging. Die Delmenhorster nutzen ihre Chancen eiskalt und ließen Felix im Tor nicht den Hauch einer Abwehrchance. Den Anschluss stellten wir durch eine schön anzusehende Stafette her. Lukas Billen eroberte sich auf der rechten Abwehrseite und spielte den Ball quer zu Sascha auf die linke Außenbahn, von wo aus er für den mitgelaufenen Maxi auflegte, der noch einen Gegenspieler umspielte und dann souverän verwandelte. Den anschließenden Anstoß konnten wir sofort abfangen und den Ball somit unter Kontrolle bringen. Mit einem Pass auf die linke Seite zu Maurice und einem erfolgreichen Torschuss konnten wir innerhalb von 60 Sekunden den Ausgleich herstellen. Dieser wehrte allerdings nur bis zum nächsten Angriff der Jahner, bei dem die gesamte Abwehr schlief und der Stürmer somit keine Mühen hatte den Ball an Felix vorbei ins Tor zu schieben. Zum Glück lernten wir schnell aus dem Fehler und standen von nun an besser und ließen unserem Gegner weniger Platz. Auch in die Zweikämpfe gingen wir nun besser und konnten den Delmenhorstern den Schneid langsam aber sicher abschneiden. Auch Felix konnte sein Können zeigen als er einen gefährlichen Ball mit einer klasse Parade abwehren konnte. Mit einer Ecke von Bjarne vor der Pause die auf Saschas Fuß landete erzielten wir noch mit dem Pausenpfiff den erneuten Ausgleich.

Die zweite Halbzeit begann deutlich besser für uns. Sascha, der auf der linken Seite durchgegangen war, spielte den Ball in den Rückraum zu Bjarne, den den Ball in Pferdemanier ins Tor schoss. Eine Ecke kurze Zeit später konnte zunächst geklärt werden, doch Bjarne erkämpfte sich den Ball zurück und knallte den Ball aus der Drehung hinter den Torwart. Leider mussten wir, nachdem Felix einen Freistoß scheinbar entschärft hatte, den Anschlusstreffer hinnehmen, da der gegnerische Stürmer schneller reagierte als unser gesamte Hintermannschaft. In einem Moment den Jahner Unachtsamkeit konnte Maurice den Ball in das Tor der Gäste platzieren und den altern Zwei-Toreabstand wieder herstellen. Seinen Hattrick erzielte Maurice nachdem er zwei Gegenspieler austanzte und den Ball über den Torwart hinweg in die Maschen schoss. Das letzte Gegentor bekommt einmal mehr die Marke "unnötig" zugeschrieben. Ein Gegenspieler tauchte mit dem Ball vor Lukas und Jonas auf, doch außer zuschauen, haben wir in der Situation nichts gemacht. Der Schuss des Stürmers wand sich um Felix, der den Ball mit allem Strecken zwar berühren aber nicht mehr halten konnte. Ein Freistoß von Maurice in der letzten Spielsekunde, bescherte uns das 8:5 und Maurice einen lupenreinen Hattrick.

1:2 Maxi Stenzel (Sascha Leichsenring)
2:2 Maurice Steffen
3:3 Sascha Leichsenring (Bjarne Brokate)
4:3 Bjarne Brokate (Sascha Leichsenring)
5:3 Bjarne Brokate
6:4 Maurice Steffen
7:4 Maurice Steffen
8:5 Maurice Steffen (direkt verwandelter Freistoß)


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009


RE: April - Juni 2009

#8 von Christoph , 19.01.2010 14:39

Saisonfakten:

Spiele: 7

Punkte: 15

Gegentore: 21

Tore: 49
20 Bjarne Brokate
15 Maurice Steffen
6 Sascha Leichsenring
5 Maxi Stenzel
2 Yann Bartels
1 Eigentor Heidkrug
0 Lukas Billen
0 Lukas Fiedler
0 Ilias Karagiannidis
0 Felix Hellhoff
0 Jonas Breuer
0 Simon von Kosodowski
0 Justin van Kempen

Vorlagen: 5 zuordbare
3 Sascha Leichsenring
1 Bjarne Brokate
1 Maurice Steffen


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009

zuletzt bearbeitet 25.01.2010 | Top

   

August - Oktober 2009
Turniere aus der Sommerpause 2009

Montry Anantapongse (14),Yann Bartels (13), Lukas Billen (2), Bjarne Brokate (9), Lukas Fiedler (5), Fabio Goritz (4), Felix Hellhoff (1), Ilias Karagiannidis (10), Sascha Leichsenring (7), Franco Müller (6), Maurice Steffen (11), Maximilian Stenzel (8), Cem Zümrütkaya (3)
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz