VFL Stenum 1. F-Jugend

August - Oktober 2009

#1 von Christoph , 24.01.2010 19:02

"Dank Fortuna gelingt der Saisonauftakt"

TuS Heidkrug 3(4:6)VFL Stenum 3

22.08.2009

Bei dem Spiel hatte Manuel die alleinige Ausführung, da Kristian in Dortmund bei seiner geliebten Borussia und Ich auf dem "Highfield-Festival" in Erfurt war. Ebenfalls fehlten uns die beiden Abwesenden: Lukas Fiedler und Maxi.

Nach guten Start und 2 Toren in den ersten fünf Minuten schien das Spiel gegessen zu sein, doch ließen wir immer mehr nach, sodass die Heidkruger immer häufiger zu Chancen kamen. Nach dem Anschlußtreffer verhinderte ein Zusammenspiel beider Pfosten den Ausgleich. Im Gegenzug konnte Bjarne zum beruhigenden 2 Tore Vorsprung treffen und das Spiel lief wie an einem seidenen Faden entlang und wir fuhren einen nur kurz gefährdeten Sieg ein.

Bjarne Brokate: IIII
Maurice Steffen: I
Franco Müller: I


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009

zuletzt bearbeitet 24.01.2010 | Top

RE: August - Oktober 2009

#2 von Christoph , 24.01.2010 19:10

„Nach 4:1 Halbzeitstand noch 4:5 verloren“

VFL Stenum 3(4:5)VFL Stenum 2

29.08.2009


Wir mussten also am 2. Spieltag gegen unsere Zweitvertretung der F-Jugend antreten. Aus dem Relegationsspiel vor der Saison wussten wir schon, dass wir zwar taktisch und spielerisch weit überlegen waren, aber körperlich kaum eine Chance hatten. Zu Beginn des Spiels wussten wir allerdings die Stärken des Gegners zu egalisieren. Schon kurz nach dem Anpfiff kam Maurice von rechts zum Schuss und konnte Lennart, der heute oftmals rettete, überwinden. So führten wir bereits früh 1:0 und übten weiter Druck aus. Das 2:0 erzielte wieder Maurice, als er von links in die lange Ecke schob. Trotz der Anläufe der 2. blieb unser Tor fast unbeschossen, da alle Kinder auf dem Platz hellwach waren. Nach einer Ecke, konnten wir den Ball nach vorne spielen, wo Maurice alleine auf Lennart zulief und ihn aus vollem Lauf überlupfte, 3:0 gegen den älteren Jahrgang. Doch nur Sekunden nach dem Anstoß konnte die 2. verkürzen, da wir alle schliefen und uns dem Solo von Moritz nicht entgegenstellten. Ein Schuss von Bjarne aus der Mitte, den er nach rechts andrehte, fand den Weg in den Winkel und zum 4:1, dem Pausenstand. Wir freuten uns alle über diesen Erfolg und wechselten zu überhastet aus. In der 2. Halbzeit bekamen wir kaum mehr ein Bein an den Boden und ohne Widerstand ließen wir das Spiel aus unseren Händen rinnen. Mit 4:5 ging dieses Spiel am Ende verloren, wobei wir Trainer eine große Mitschuld tragen.
Doch trotz der Niederlage haben wir in Halbzeit 1 eine saugeile Vorstellung abgeliefert und gezeigt was wir können, und das ist verdammt viel. Die Meisterschaft ist damit fast verloren, doch sollte die 2. irgendwo verlieren, sind wir wieder da ;)

1:0 Maurice Steffen
2:0 Maurice Steffen
3:0 Maurice (Bjarne Brokate)
4:1 Bjarne Brokate


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009


RE: August - Oktober 2009

#3 von Christoph , 24.01.2010 19:46

„Ein Dutzend Tore machen den Unterschied deutlich“

SF Wüsting Altmoorhausen 2(2:12)VFL Stenum 3

05.09.2009


Zu unserem dritten Saisonspiel mussten wir zu schlecht vorbereiten Wüstingern fahren. Unseren Informationen nach sollten wir auf eine gemischte Truppe der Jahrgänge 2001 und 2002 treffen. Doch von einer Überlegenheit im Spiel sollte man wenig bemerken, lediglich der 3er konnte sich ein wenig gegen unsere Jungs durchsetzen.
Das Spiel begann mit einem Anstoß für Wüsting, den 2. Pass fingen wir ab und spielten Sascha auf der linken Seite frei an. Nach einem kurzen Dribbling spielte dieser den Ball in die Mitte und Maxi hatte keine Mühe den Ball aus höchstens 5 Metern in die linke Ecke zu schieben und bereits nach weniger als 30 Sekunden das 1:0 zu erzielen. In der Folgezeit spielten wir weiterhin überlegen, doch erkannten alle auf dem Feld, dass man heute viele Tore schiessen kann. Darunter leidete vor allem unser Spielfluss und es kam zu vielen Schüssen, die aber allesamt ihr Ziel verfehlten und teils ohne Präzision, Kraft und Auge Richtung Tor rollten. Einen leicht hüpfenden Ball von Bjarne aus der Mitte in die linke Ecke, erreichte der nicht sonderlich aktive und wache Torwart der Heimmannschaft nicht. Trotz des zweiten Tores war unser Spiel weiterhin ungeordnet und viel zu hektisch, sodass wir viele gute Chancen leicht vergaben. Einen der wenigen Angriffe der Wüstinger blockten wir kaum, der Wüstinger kam zum Schuss, doch Felix konnte parieren, ließ den Ball aber nach vorn abprallen und da kein Stenumer versuchte Gegenwehr zu leisten konnte ein weiterer Heimakteur den Anschlusstreffer erzielen. Der im rechten Mittelfeld umstationierte Lukas Billen konnte nach Ballgewinn den Ball über die Linie drücken. Der Ball hatte zwar nicht sonderlich viel Geschwindigkeit doch kam er zur Abwechslung vieler anderer Versuche in die Ecke, die dem Torwart anscheinend viel zu weit weg zu sein schien.

Mit einem 3:1 ging es dann auch in die Pause und die Trainer beklagten neben der miesen Chancenverwertung den gesamten Spielaufbau und versuchten durch Anweisungen das Spiel zu verändern.

Und die Halbzeitansprache sollte ihre Wirkung zeigen. Nach einer harten, flachen Hereingabe von Bjarne tickte Ilias den Ball so an das der Torwart ins Leere stolperte. Das war Ilias erster Treffer nach über einem Jahr. Doch wie wir alle hofften, platzte bei Ilias der Knoten endlich und er blühte auf, viel Einsatz und Engagement im Spiel nach vorn und hinten sind uns immer aufgefallen, doch heute traf er wieder in alter Manier. Einen Abstoß von Bjarne legte Maurice Ilias mit dem/der Bauch/Brust auf und Ilias machte sein zweites Tor. Und es ging weiter, eine gescheiterte Flanke fing Maurice noch vor der Torauslinie ab und spielte den Ball die Linie entlang am Torwart vorbei, sodass der heranrauschende Ilias den Ball nur über die Linie ticken musste und einen Lupenreinen Hattrick feiern konnte. Endlich auf dem richtigen Trip gelang jetzt alles, was in der ersten Halbzeit nicht klappen wollte. Einen Schuss aus der Distanz von Ilias drehte sich vom Tor weg und war schon im Aus geglaubt, als ein Abwehrspieler den Ball berührte und ins Tor setzte. Wir trugen das Spiel nun wie gewünscht über die Aussen und starteten Angriff für Angriff, nach einem Lauf spielte Lukas Fiedler den Ball von rechts in den Lauf von Bjarne der den Ball über den Torwart ins Tor donnerte. Einen weiteren langen Abschlag fing Ilias ab und legte Maurice den Ball auf, der sich die Chance nicht nehmen ließ und auf 9:1 erhöhte. Der Zug lief spätestens jetzt auf Hochtouren und konnte nur noch durch den Schlusspfiff gebremst werden. Doch zuvor schlug Maurice noch eine schöne Flanke von links zu Maxi, der sich vor dem Tor positioniert hatte und den Ball ins rechte Eck tropfen ließ. Ein Ballwechsel von Sascha - Maurice und Bjarne endete im 11:1 als Bjarne den Ball am Torwart vorbei schob. Doch die vielen Offensiverfolge ließen uns hinten schlafen, so konnte der 3er diese nutzen und das völlig unnötige und auch unverdiente 11:2 markieren. Den Schlusspunkt setzte Sascha, bei einem Freistoß kurz hinter der Mittellinie, auf der rechen Seite. Er legte alle Kraft in den Schuss und knallte den Ball über Freund und Feind in Tor. Damit war nicht nur der 10 Torevorsprung sondern auch die Teigknetmaschine gerettet.

Vor allem in der 2. Halbzeit wussten wir zu überzeugen. Schade das wir in der ersten Halbzeit unsere Chancen nicht besser genutzt haben, das 16:1 aus dem Vorjahr gegen Ganderkesee wäre überbietbar gewesen. Nichts desto trotz ein starkes Spiel aller Kinder. Ich wünsche allen Familien ein schönes Restwochenende und ein gutes Spiel morgen bei der 1. Herren.

1:0 Maxi Stenzel (Sascha Leichsenring)
2:0 Bjarne Brokate
3:1 Lukas Billen
4:1 Ilias Karagiannidis (Bjarne Brokate)
5:1 Ilias Karagiannidis (Maurice Steffen)
6:1 Ilias Karagiannidis (Maurice Steffen)
7:1 Ilias Karagiannidis
8:1 Bjarne Brokate (Lukas Fiedler)
9:1 Maurice Steffen (Ilias Karagiannidis)
10:1 Maxi Stenzel (Maurice Steffen)
11:1 Bjarne Brokate (Maurice Steffen)
12:2 Sascha Leichsenring (Freistoß)


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009


RE: August - Oktober 2009

#4 von Christoph , 24.01.2010 19:46

„Dank Felix ein ungefährdeter Sieg“

VFL Stenum 3 (5:1) TSV Ganderkesee 3

12.09.2009


Da wir im letzten Aufeinandertreffen den Gegner mit 17 Toren abschossen und dieser zu Saisonbeginn gegen unsere eigene 2. mit 16 Gegentoren wiederum sehr hoch und hoffnungslos verlor, gingen wir vor Spielbeginn von einem sicheren, hohen und ungefährdeten Sieg aus. Da Ganderkesee aber nach der Niederlage gegen Stenum 2 mehrere Neuzugänge bekommen hat gestaltete sich das Unternehmen zweistelliger Sieg weitaus schwieriger als gedacht.

Das Spiel wurde angepfiffen und wir übernahmen sofort die Spielkontrolle. Doch kamen die Pässe unserer Aussen nicht bei den Spielern in der Mitte an und so blieb ein ganz früher Treffer aus. Im Mittelfeld konnte sich Bjarne den Ball erobern und auf die linke Seite zu Maurice spielen, der diesen auf die andere Seite und Maxi schoss. Maxis Flanke wurde abgefangen und der Ball rollte Bjarne vor die Füße. Bjarne legte sich den Ball einmal seitlich vor und schoss den Ball platziert in die rechte Ecke. Früh zeigte auch der Gandekeseer Torwart Nerven, seine Abstöße und Abschläge fanden meistens den Weg zu uns. So konnte Maxi einen Abstoß auf der rechten Seite abfangen und den Ball oben rechts ins Tor befördern. Doch dann ließen wir die Gandekeseer immer weiter kommen und versäumten es die Führung auszubauen. Vor allem Felix konnte uns doch viele Paraden im Spiel halten und verhinderte einen Anschluss- oder gar Ausgleichstreffer.

In der Halbzeit lobten wir uns für unser bisheriges Spiel, forderten aber auch noch mehr Entschlossenheit und Aufmerksamkeit um Ganderkesee noch ein paar mehr Bälle ins Tor zu hauen, ein 2:0 war uns viel zu wenig.

Doch von der Entschlossenheit war in Halbzeit 2 zunächst nicht all zu viel zu erkennen. Erst nach 33 Minuten konnte Ilias den Ball in die linke Ecke schieben, als mal wieder ein verunglückter Abstoß bei uns landete. Ilias nahm den Ball schnell an und ging allein auf den Torwart zu, dem er keine Chance ließ. Aber nicht nur die Offensive scheiterte immer öfter an dem Gandekeseer Bollwerk auch unsere Abwehrspieler ließen sich mit der Zeit häufiger überlaufen und wirkten wie Fahnenstangen. So konnte ein Ganderkeseer ungehindert durch unser Mittelfeld und die Abwehr laufen und den Anschlusstreffer herstellen, als er in die rechte Ecke, für Felix unhaltbar, schoss.
Die Reaktionen ließ nicht lange auf sich warten, anstatt das Ganderkesee noch mehr vom Spiel bekam eroberte sich der Sekunden zuvor eingewechselte Lukas B den Ball. Auf der rechten Seite ließ er seinen Gegenspielern keine Chance und knallte dem Torwart den Ball unter die Latte in die linke Torhälfte und das aus recht spitzem Winkel. Ein Freistoß von Bjarne machte das 5:1 perfekt. Aus halbrechter Position und ~10-12 m Entfernung ließ Bjarne dem Torwart keine Chance.

1:0 Bjarne Brokate (Maxi Stenzel) (4.)
2:0 Maxi Stenzel (6.)
3:0 Ilias Karagiannidis (33.)
4:1 Lukas Billen (38.)
5:1 Bjarne Brokate (Freistoß) (39.)


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009


RE: August - Oktober 2009

#5 von Christoph , 24.01.2010 23:05

„Lug und Betrug in Delmenhorst!“

TV Jahn Delmenhorst 1(4:2)VFL Stenum 1

26.09.2009

Da Jahn in letzter Zeit von Erfolg zu Erfolg eilte, war für uns am Wichtigsten von der ersten Minute an hellwach zu sein und den Gegner immer zu stören. Lange Zeit gelang uns dies sehr gut, doch als wir das erste Mal schliefen schlug Jahn sofort zu, ein Spieler konnte den Ball über Felix schießen, da ihn keiner störte. Das 0:1 war auch der Halbzeitstand. Nach erneuter Anfeuerung und Hinweisen zum Verhalten auf dem Platz standen wir die ersten Minuten der 2. Halbzeit aber komplett neben uns und fingen uns 3 Tore nach Ecke bzw. Freistößen. Als das Spiel gelaufen zu sein schien wachten wir auf und setzten Jahn gut unter Druck. Vor allem Lukas Billen gefiel zu dieser Zeit als Ballgewinner in der Abwehr, mit 2 Kontern die Maxi jeweils vollendete machten wir das Spiel noch einmal eng. Wäre das Spiel 5 Minuten länger gewesen, hätten wir das Spiel wohl auch noch gedreht.

Da der liebe TV JAHN DELMENHORST aber ÄLTERE SPIELER auf NICHT zugehörigen PÄSSEN gespielt lassen hat und dies aufflog wird das Spiel als (0:5) Auswärtssieg für uns gewertet.

1:4 Maxi Stenzel (Ilias Karagiannidis)
2:4 Maxi Stenzel (Lukas Billen)


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009


RE: August - Oktober 2009

#6 von Christoph , 24.01.2010 23:11

„Die 3. F des VFL Stenum lässt dem Tv Jahn 4 im Testspiel zu keiner Zeit auch nur den Hauch einer Chance“

VFL Stenum 3(17:0)Tv Jahn Delmenhorst 4

28.09.2009

Kurzfristig ergab sich ein Freundschaftsspiel gegen Tv Jahn Delmenhorst 4. Die Mannschaft hat sich erst vor Kurzem zusammengefunden und war auf der Suche nach Testspielgegnern. Statt der Spielzeit von 2*20 Minuten spielten wir 2*30 Minuten. Die erste Halbzeit agierten wir und in der 2. Halbzeit die F4.

Unsere Überlegenheit machte sich schon vor dem Spielbeginn deutlich bemerkbar. Während unsere Kicker sich ausführlich aufwärmten und beim Torschuss zeigten was sie können gab es auf der anderen Seite ein großes Durcheinander. Vom Spielbeginn an zeigte sich die Überlegenheit auch sofort auf dem Spielfeld. Wir hielten den Ball überwiegend in unseren Reihen, ließen Ball und Gegner laufen. Nach den ersten Toren machte sich aber schon bald Egoismus breit, Jeder wollte der nächste Torschütze sein. Statt einer Bombardierung des Gästegehäuses kamen nur schwach geschossen Bälle in Richtung Gegner, der das Ergebnis dadurch noch „gering“ halten konnte. Lediglich Franco, mit einem Schuss in den Winkel, und Bjarne, mit einem Schuss in das Gesicht des Torhüters, präsentierten unsere Schussstärke. Wie nun genau jedes Tor gefallen ist kann ich nicht mehr rekonstruieren, dafür waren es einfach zu viele. Doch nach diesem Spiel ist nicht nur die Offensive, sondern auch die Defensive zu loben, die trotz eines recht langweiligen Arbeitsauftrages die nötige Konzentration aufrecht hielt und keinen Torschuss und nur eine Ecke zuließ.

1:0 Ilias Karagiannidis (selbst erkämpfter Ball)
2:0 Ilias Karagiannidis (Bjarne Brokate)
3:0 Bjarne Brokate
4:0 Bjarne Brokate (im 2. Versuch)
5:0 Bjarne Brokate (Fernschuss, flach)
6:0 Maxi Stenzel (Ecke Maurice Steffen)
7:0 Maurice Steffen (selbst erkämpfter Ball)
8:0 Franco Müller (in den Winkel)
9:0 Bjarne Brokate
10:0 Bjarne Brokate
11:0 Maurice Steffen
12:0 Sascha Leichsenring (Ecke Maurice Steffen)
13:0 Bjarne Brokate (Fernschuss, flach)
14:0 Bjarne Brokate (Fernschuss, flach)
15:0 Maxi Stenzel (Freistoß Bjarne Brokate)
16:0 Yann Bartels (Abstauber)
17:0 Maurice Steffen

Im Großen und Ganzen war es ein angenehmes, lockeres Trainingsspielchen, indem wir zu keiner Zeit gefordert waren. Wir hoffen, dass wir durch dieses Spiel gelernt haben in einer überlegenen Partie unsere Chancen besser zu nutzen und weiterhin miteinander zu spielen. Denn dadurch hätte das Spiel auch noch deutlich enden können.


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009


RE: August - Oktober 2009

#7 von Christoph , 24.01.2010 23:20

"Der Fußballgott war am 17.10.09 kein Fan der F-3 des VFL"

VFL Stenum 3(2:2)Fc Hude 3

17.10.2009


Wir schreiben den letzten Spieltag in der 5. Qualifikationsrunde der 1. KK Oldenburger Land 2009. Durch den Punktabzug der Jahner waren wir wieder im Rennen und konnten durch einen Sieg gegen den Fußballclub aus Hude die zweite Meisterschaft feiern.

Das Spiel begann sehr holprig und die Gäste setzten uns von der ersten Minute an mächtig unter Druck. Die Huder verschwendeten aber "Gott sei Dank" ihre Chancen unnötig. Nach dem wir es trotz viele Versuche der Gäste schafften die ersten 10 Minuten, dank Felix und dem Pfosten, ohne Gegentor zu bleiben gewannen wir zunehmend an Sicherheit. Nach ruhigem Spielaufbau nahm sich Franco den Platz und schoss aus der zweiten Reihe zum ersten Mal auf das Tor unseres Gegners und der Ball ging auf Anhieb rein. Durch das Tor scheinbar entfesselt trumpften wir nun groß auf, verpassten es aber das Ergebnis frühzeitig in die Höhe zu schrauben, sodass wir mit 1:0 in die Halbzeit gingen.
In der Halbzeit wurden dementsprechend der Abschluss und die Scheu vom Spielbeginn kritisiert und geschworen es in Teil 2 besser zu machen. Zunächst sah das auch ganz gut aus, einen langen Ball konnte Yann unter Kontrolle bringen und am Torwart vorbei ins Tor platzieren, doch kassierten wir direkt nach dem Anstoß den Anschlusstreffer Da sich kein Spieler auf dem Platz konzentrierte und den angreifenden Huder Angriff hatte dieser leichtes Spiel und stelle den Anschluss her. Es waren noch 13 Minuten zu spielen und wir führten. Nur kurz geschockt agierten wir weiter offensiv und wollten das Spiel vorzeitig entscheiden. Leider gelang uns vor dem Tor aber nichts mehr. Dafür wurden wir in der Defensive immer unsicherer und schwommen nur noch so dahin, bis es passieren musste: Im allerletzten Angriff erzielte Hude den Ausgleich. Titelträume adé - wir haben es tatsächlich noch versaut.

1:0 Franco Müller (12.)
2:0 Yann Bartels (26.)

So wurden wir im Endeffekt Tabellenzweiter hinter der eigenen 2., die bekanntlich über 1 Jahr älter sind im Schnitt als unsere Spieler. Doch auch der zweite Platz ist ein wunderbarer Erfolg, den wir uns redlich verdient haben.


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009


RE: August - Oktober 2009

#8 von Christoph , 24.01.2010 23:21

Saisonfakten:

Spiele: 6/7

Punkte: 13

Gegentore: 14

Tore: 51
17 Bjarne Brokate
8 Maurice Steffen
7 Ilias Karagiannidis
7 Maxi Stenzel
3 Franco Müller
2 Lukas Billen
2 Sascha Leichsenring
2 Yann Bartels
3 Tv Jahn Delmenhorst
0 Lukas Fiedler
0 Jonas Breuer
0 Cem Zümrütkaya
0 Felix Hellhoff

Vorlagen: 16 zuordbare
6 Maurice Steffen
4 Bjarne Brokate
2 Ilias Karagiannidis
1 Sascha Leichsenring
1 Maxi Stenzel
1 Lukas Fiedler
1 Lukas Billen


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009

zuletzt bearbeitet 25.01.2010 | Top

   

August - Oktober 2008
April - Juni 2009

Montry Anantapongse (14),Yann Bartels (13), Lukas Billen (2), Bjarne Brokate (9), Lukas Fiedler (5), Fabio Goritz (4), Felix Hellhoff (1), Ilias Karagiannidis (10), Sascha Leichsenring (7), Franco Müller (6), Maurice Steffen (11), Maximilian Stenzel (8), Cem Zümrütkaya (3)
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz