"Stenum startet mit 2 Siegen und 2 Niederlagen in die Hallensaison"
21.11.2009
VfL Stenum 3 (0:2) TV Jahn Delmenhorst 2
Im ersten Spiel ging es also gegen die Zweitvertretung des TV Jahn Delmenhorst. Diese war im Schnitt doch etwa einen Kopf größer und auch manchen Schritt schneller. Doch unser größtes Problem war die uns fehlende Entschlossenheit, Bälle wurden nicht konzentriert angenommen und weitergespielt und schon gewonnene Zweikämpfe noch verloren. So bekamen wir das 0:1 nachdem sich Lukas und Lukas auf die Grundlinie austanzen ließen und Felix dem Torschützen den kurzen Winkel anbot. Da wir natürlich nicht verlieren wollten stellten wir nun offensiver auf, doch auch beste Chancen brachten keinen Erfolg. Ein Konter der Jahner mündete im 0:2, den ersten Schuss konnte Felix noch gut parieren doch ein mitgerückter Spieler konnte den Ball im 2. Versuch hinter die Linie bringen, da wir nicht mehr mit zurück gerückt sind.
VfL Stenum 3 (3:0) SG DHI Harpstedt 3
Die Standpauke zwischen den Spielen schien zu Beginn der Partie gegen Harpstedt nur bedingt gewirkt haben. Wir hatten mehr Spielanteile und der Ball lief nun deutlich besser, doch blieben unsere Abschlüsse weiterhin nicht von Erflog gekrönt, zudem kam auch Harpstedt zu Chancen, da wir in der Rückwärtsbewegung noch nicht schnell genug agierten. Erst ein Schuss von Yann durch die Hosenträger des Torwarts ließ uns erstmals jubeln. Nach der Führung kamen die Harpstedter nur noch zu einer nennenswerten Torchancen. Wir hatten den Gegner nun vollständig in der Hand und kombinierten effektiv und ansehnlich. Das 2:0 markierte Franco, nach Vorlage von Maurice, als er knapp 10 Meter zum Schiessen eingeladen wurde. Den Schlusspunkt setzten Maurice und Bjarne zusammen, zunächst spielte Bjarne Maurice steil an, sodass dieser allein vor dem Torwart auftauchen konnte doch am Torwart scheiterte. Die folgende Ecke spielte Maurice dann kurz auf Bjarne, der den Ball unter die Latte zimmerte.
Nach diesem Spiel war nicht zu glauben, dass wir in den ersten beiden Spielen Ladehemmungen hatten. Bereits nach etwa 30 Sekunden konnte Bjarne das 1:0 erzielen. Eine Minute später erhöhte er schon auf 2:0 und legte wiederum eine Minute später für Sascha zum 3:0 auf. Nach einem Foul an Sascha wurde uns ein Freistoß zugesprochen, den Bjarne ohne Probleme über Feind und Freund (naja ganz knapp auch über Maxi) ins Tor beförderte. Nach dem Wechsel unseres Teams veränderte sich zwar nicht die Spielrichtung doch fielen keine weiteren Tore. Zu lange Wartezeiten, falsches Stellungsspiel und falsche Laufwege verhinderten, dass wir das Ergebnis frühzeitig in die Höhe schrauben konnten. Erst als wir wieder wechselten konnten wir das halbe Dutzend voll machen. 2 Tore von Sascha nach Vorlage von Bjarne und Maxi bedeuteten den höchsten Sieg des Spieltags.
Nach diesem unglaublichen Torfestival wollten wir im letzten Spiel des Tages noch den Abstand auf die bisher ungeschlagenen Jahner und Heidkruger zu verkürzen, doch bereits nach 10 Sekunden lagen wir mit 0:1 zurück. Warum auch immer schlief die gesamte aufgestellte Mannschaft und lieferte dem Turnerbund nicht einen Hauch von Widerstand und lies Felix im Stich, der das Gegentor nicht mehr verhindern konnte. Mit zunehmender Spieldauer erarbeiteten wir uns Chance für Chance doch wurden wir für unsere Mühen nicht belohnt. Erst nach etwa 10 Minuten konnten wir durch Sascha zum mittlerweile verdienten Ausgleich zu kommen. Je später die Partie, desto größer unsere Chancen das Spiel zu gewinnen. Doch entgegen dem Spielverlauf konnte DTB nach einer Ecke, die wir komplett verschlafen haben die erneute Führung erzielen. Mit etwas mehr Konzentration auf dem Feld hätten wir das Spiel auch gewinnen können.
1:1 Sascha Leichsenring
So bleibt uns nichts übrig als aus unseren Fehlern zu lernen, Schwächen abzustellen und bei dem nächsten Spieltag alles besser zu machen.
In der ersten Partie des Tages war dem Einen oder Anderen noch die Müdigkeit anzumerken. Mit zunehmender Spieldauer übernahmen wir aber klar das Ruder. Nach einem schnell und perfekt ausgeführten Einroller von Sascha lief Maurice allein auf den Torwart zu und ließ diesem keine Chance das Tor zu verhindern. Nur wenige Spielzüge später konnte Maurice den Torwart erneut durch eine 1 gegen 1 Aktion überwinden. Von der linken Seite schaffte er es irgendwie den Ball an dem Torwart vorbei oder gar dessen Hosenträger den Ball ins Tor zu befördern.
0:1 Maurice Steffen (Sascha Leichsenring) 0:2 Maurice Steffen
Ahlhorner SV 1 (2:0) VfL Stenum 3
Die Erstvertretung der Ahlhorner bestand aus einem 2001er Kader. Der Gegner war verdammt schnell und hatte einen extrem groß geratenen Schlussmann zwischen den Pfosten. Das Toreschiessen wurde für uns daher zu einem schweren Vorhaben, doch wäre ein Punkt alle mal zu holen gewesen wären da nicht fehlende Absprachen auf dem Feld gewesen. Vor dem 0:1 stehen Maurice, Sacha und Franco nur wenige Schritte vom ballführenden Gegenspieler entfernt, aber keiner greift entscheidend ein. Beim 0:2 legt Cem dem Gegner den Ball nach längerem Beschuss genau auf den Fuß auf. Der letzte Pass war pures Pech, dass wir die Situation vorher nicht schon klären die Schuld.
VfL Stenum 3 (1:0) TuS Heidkrug 3
Das Spiel gegen den ewigen Rivalen. Um die Motivation brauchten wir uns keine Sorgen machen, dachten wir. Auf dem Feld fehlte einigen Spielern die komplette Übersicht und Aufmerksamkeit die man sonst gewohnt ist. Die Partie gestaltete sich recht ausgeglichen, ein Tor wollte aber zunächst auf beiden Seiten nicht fallen. Erst nach 10 Minuten wurden wir deutlich stärker und ließen Ball und Gegner laufen. Eine Ecke von Bjarne leitete den Erfolg ein. Die hohe Hereingabe konnte ein Heidkruger mit der Brust abwehren, doch Sascha konnte mit einem kamikazesprung den Ball als Erster erreichen und in die linke obere Ecke drücken.
Für dem dritten Spieltag fuhren wir zur IGS-Sporthalle um unsere Spiele gegen den Tv Jahn Delmenhorst, SG DHI Harpstedt, Bookholzberger TB und Delmenhorster TB. Dies entspricht den Begegnungen vom ersten Spieltag, an dem wir 6 Punkte holten. Dieses mal wollten wir mehr!
VfL Stenum 3(0:2)Tv Jahn Delmenhorst 2
Leider konnten wir dieses Ziel gegen den Tv Jahn Delmenhorst nicht umsetzen. Zwar kamen wir zu zahlreichen Chancen und hätten das Spiel zu unseren Gunsten entscheiden können. Zu unser aller Enttäuschung kam es anders und wir verloren das Spiel mit 2:0, da wir die entscheidenden Zweikämpfe nicht annahmen und die Hälfte unserer Spieler noch zu schlafen schien. Lediglich Lukas Fiedler, Bjarne Brokate (der u.a. einen Ball von der Linie kratzte), Maxi Stenzel, Sascha Leichsenring und Maurice Steffen, der uns vor weiteren Gegentoren bewahren konnte. Trotzdem hätte auch mit einer solchen Leistung das Spiel nicht verloren gehen müssen.
VfL Stenum 3(2:1)SG DHI Harpstedt 3
Das zweite Spiel begann mit einem über motivierten Lukas Billen und einem kritisierbaren Schiedsrichter, der ein Handspiel von Lukas mit einem Elfmeter statt Freistoß bestrafte. Der Elfmeter war für Sascha Leichsenring unhaltbar unter die Latte platziert. Lukas Fiedler konnte mit seinem ersten Torschuss den überfälligen Ausgleich erzielen. Von nun an rannten wir an und versuchten das Spiel komplett zu drehen, doch kamen wir nicht zum glücklichen Abschluss, bis wir in der 16. Spielminute erneut anliefen. Maxi spielte einen Ball von Bjarne scharf vor das Tor, wo Maurice diesen ins Tor knallte. 2:1 in der Nachspielzeit und es ging noch weiter. Nach guten 18 Minuten war dem Harpstedter Schiedsrichter anscheinend die Lust vergangen und er beendete das Spiel bevor seine Mannen evtl. noch den Ausgleich hätten markieren können.
1:1 Lukas Fiedler (Maxi Stenzel) 2:1 Maurice Steffen (Maxi Stenzel)
VfL Stenum 3(7:0)Bookholzberger TB 1
Von den ersten 3 Punkten angestachelt wollten wir gegen Bookholzberg die Nächsten holen. Im Hinspiel konnten wir den Turnerbund mit 6:0 besiegen und im Rückspiel wollten wir das Ergebnis toppen. Durch ein frühes Tor von Maxi Stenzel waren wir von Beginn an auf einem guten Weg. In der Folge erhöhte zunächst Sascha Leichsenring auf 2:0 bevor auch Lukas Fiedler sein Torekonto erhöhen konnte. Nach einer längeren Torpause war es schließlich Yann Bartels der den nächsten Torregen eröffnete. Erneut Lukas Fiedler, Maurice Steffen und Franco Müller per Einzeldribbling schraubten das Ergebnis schlussendlich auf 7:0. Dies bedeutet für uns den höchsten Hallensieg unserer Geschichte. :)
Im Hinspiel mussten wir aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit ein bitteres 1:2 quittieren. Ordentlich motiviert ging es erneut mit Lukas Billen im Tor um die Festigung von Platz 3 in der Tabelle. Bereits nach nicht einmal 2 gespielten Minuten konnte Sascha Leichsenring auch schon die Führung, gegen die heute sieglos gebliebenen Delmenhorster erzielen. Von da an waren wir spielbestimmend und wir standen bis auf 2 Konter durchgehend vor dem Tor des Gegners. So war es für uns allen in allem ein hoch verdienter Sieg der einmal weniger viel zu knapp ausgefallen ist. Doch solange wir ein Tor mehr erzielen als der Gegner soll uns das heute egal sein.
„VfL Stenum hält den 3. Tabellenplatz trotz Niederlage gegen Alhorn fest“
27.02.2010
Vor dem letzten Spieltag war uns bereits bewusst, dass wir nur noch eine theoretische Chance auf den zweiten Tabellenplatz hatten und so lautete das Ziel: Sicherung des dritten Tabellenplatzes vor Heidkrug. Was aber nicht bedeuten sollte, dass wir uns nicht um eine bessere Platzierung bemühen wollten.
VfL Stenum 3 (6:1) FC Huntlosen 2 Das Hinspiel gegen das Team aus Huntlosen, dass mehrere Mädchen im Kader hatte, ging mit 2:0 an uns. Durch unser riesiges Auswechselkontingent konnten wir im Minutentakt unsere Spieler austauschen und durchgängig Druck aufbauen. Bereits nach drei Minuten konnten wir die Arme zum ersten Mal in die Höhe reißen. Maxi ließ dem Torwart mit einem Schuss in den rechten Winkel vom Kreis keine Chance. Wenige Spielzüge war erneut Maxi an einem Tor beteiligt. Er führte den Ball aus der eigenen Hälfte über rechts nach vorne, passte durch drei Gegenspieler zu Maurice, der dem Torwart ebenfalls nicht den hauch einer Chance ließ. Nachdem das Spiel ein wenig verflachte war es Yann der uns erneut in Euphorie versetzte. Mit einem Schuss aus vollem Lauf konnte auch er den Torwart bezwingen. Doch schadete das Schaulaufen nicht nur dem gegnerischen Torwart, der zunehmend nervöser wurde, sondern auch wir ließen in der Defensive deutlich nach. Huntlosen führte seinen Anstoß aus, spielte einmal quer und erzielte das 3:1. Dabei rannte Jonas wie von der Tarantel gestochen auf die Gegner zu, Yann und Lukas B freuten sich noch über das Tor und die beiden Außen waren auch nicht im Spielgeschehen. So blieb nur Felix über, der die Situation nicht mehr bereinigen konnte. Nach einem Torwartfehler kam Yann wenige Meter vor dem Torwart an den Ball und drückte diesen ins Tor. Ausgelaugt und mit 2 Toren auf dem Konto wurde Yann anschließend für Bjarne ausgewechselt. Kaum im Spiel kam er auch schon in Ballbesitz und tankte sich auf der linken Seite durch und knallte den Ball mit Gefühl in die lange Ecke. Auch den Endstand konnte Bjarne dank kräftiger Unterstützung des Torwarts erzielen. So wurde Bjarne der Ball zugerollt und er drosch den Ball ohne nachzudenken durch die Hosenträger des Torwarts und erzielte das 6:1.
VfL Stenum 3 (0:1) SV Alhorn 1 Vom Sieg beflügelt wollten wir uns nun die Chance auf den zweiten Tabellenplatz erhalten. Doch weit gefehlt, Angst, Fehler und Ungenauigkeiten prägten unser Spiel. Alhorn stand 14 von 15 Minuten vor unserem Tor. Ein ums andere mal war es Felix der glänzend reagierte und so verhinderte, dass Alhorn uns eine ganz üble Klatsche verpasste. Das Gegentor war schon lange überfällig, als wir nicht auf den ballführenden Spieler gingen und dieser den Ball an den linken Pfosten schoss und die Kugel von da ins Tor prallte. Unsere einzige Torchance war ein Freistoß kurz vor Schluss, doch konnte der Torwart den Ball mit dem rechten Fuß ohne Störungen entschärfen.
0:1 SV Alhorn (11. Spielminute)
VfL Stenum 3 (1:0) TuS Heidkrug 3 Im für uns letzten Spiel der Hallenrunde 2009/2010 ging es gegen die TuS aus Heidkrug. In der Vergangenheit gab es bereits zwei Kräftemessen der beiden Mannschaften, die wir beide für uns entscheiden konnten. Einem 6:4 in der Feldsaison folgte ein 1:0 am zweiten Hallenspieltag. Frisch motiviert liefen wir auf und zeigten in den ersten Minuten ein starkes Spiel gegen die ein Jahr älteren Heidkruger. Der Ball lief gut und die Abwehr stand sicher. Nach einem schönen Spielaufbau konnte Sascha sich auf der linken Seite durchsetzen und gut für Maurice auflegen, der dem Torwart bei einem Schuss in die rechte Ecke keine Möglichkeit gab den Ball zu parieren. Nach der Führung hörten wir auf mitzuspielen, wir reagierten nur noch auf das Spielgeschehen. So konnte sich Heidkrug mit Ausnahme von ein paar Kontern in unserer Hälfte einnisten und es wurde nur noch zu einer Frage der Zeit bis der Ausgleich fallen musste. Mit einer taktischen Umstellung, 3 Abwehrspieler, ein zentraler Mittelfeldspieler und einem Stürmer, konnten wir allerdings ein Gegentor verhindern, einen Sieg und den dritten Platz feiern. Nochmals Entschuldigung an Yann, den ich nicht gesehen habe und nicht ins Spiel gebracht habe.
1:0 Maurice Steffen (Sascha Leichsenring, 4. Spielminute)