VFL Stenum 1. F-Jugend

[05.12.2010] TV Stuhr

#1 von Christoph , 05.12.2010 15:08

Eine Nacht nach der schönen Weihnachtsfeier trafen wir uns um 8.15 Uhr ohne Felix, Sascha und Bjarne dafür aber erstmals mit Montry am Vereinsheim. Trotz der teils bescheidenen Strassenverhältnisse kamen wir mit einer Ehrenrunde schnell an der Halle an.
Da Lukas Billen der Einzige war, der sich ins Tor stellen wollte wurde er für das Turnier umfunktioniert.

VfL Stenum (0:0) TV Stuhr
In unserem ersten Spiel spielten wir zunächst defensiv, da wir noch keine andere Mannschaft haben spielen sehen und uns kein schnelles Gegentor fangen wollten da wir ja bekanntlich nicht so viele Tore in der Halle schiessen. So begannen Cem und Franco in der Abwehr, direkt davor war Fabio platziert und Maurice und Yann sollten im Sturm für Wirbel sorgen. Vom Anpfiff an waren wir das überlegenere Team, doch waren wir in unseren Aktionen noch zu ungenau und teils hektisch. Positiv aufgefallen ist uns in diesem Spiel, dass ihr endlich nach gefühlten Jahrzehnten miteinander gesprochen habt im Spiel. Vor allem bei Cem und Franco machte sich dies durch eine gute Raumaufteilung und Manndeckung bemerkbar. Die größte Chance zum Sieg hatte wohl Maurice nachdem er völlig frei zwei Meter vor dem Tor an den Ball kam. Diesen aber leider vorbeischoss.

VfL Stenum (0:0) TSV Sudweyhe
Da Sudweyhe das erste Spiel für sich entscheiden konnte vertrauten wir erneut unserer gleichen Formation, lediglich Montry ersetzte Yann zu Beginn. Die erste "Torchance" hatte dann auch Montry, nachdem er den Ball im Mittelfeld gewinnen konnte schoss er von Höhe der Mittellinie aus auf das gegnerische Tor, der Torwart konnte diesen allerdings parieren. Wir erspielten uns ein Übergewicht und drückten immer mehr auf das Tor. Einen knallharten Freistoß von Franco konnte der Torwart nur mit den Fingerspitzen aus dem Winkel fischen. Die Abwehr ließ erneut kaum Chancen zu, und wenn sich ein Stürmer doch durchsetzen konnte war Lukas Billen hellwach und hielt uns im Spiel. Leider haben wir in diesem Spiel wie schon gegen Stuhr die drei Punkte fahrlässig liegen gelassen, allerdings müssen wir auch erkennen, dass wir uns in den beiden Spielen keine klaren Chancen aus dem Spiel heraus hatten.

VfL Stenum (2:0) TSV Heiligenrode
Für das dritte Spiel änderten wir unsere Formation, wir agierten von da an mit zwei Abwehrspielern, zwei Mittelfeldspielern und einem Stürmer. Von der ersten Minute war uns anzumerken, dass wir endlich unseren ersten Erfolg erreichen wollten. Das Spiel fand über die gesamte Spielzeit zu 95% in der gegnerischen Hälfte statt, sodass unsere Abwehrspieler bis zur Mittellinie aufrücken konnten und immer für anspielbar waren. Den ersten Treffer erzielte Fabio nach einer harten Hereingabe von Maxi. Dabei brauchte Fabio nur noch den Fuß hinhalten und den Torwart blöd aussehen lassen. Das zwei zu null war ein paar Minuten später fast eine Kopie des ersten Treffers, mit einem harten Zuspiel von rechts aussen legte Montry Maurice den Ball gut auf, sodass dieser nur noch einschieben musste. Von Spiel zu Spiel zeigten wir mehr, zunächst die guten Absprachen, dem folgten die Kombinationen und schlussendlich die Tore.

1:0 - Fabio Goritz (Maximilian Stenzel)
2:0 - Maurice Steffen (Montry)

VfL Stenum (0:0) TSV Weyhe-Lahausen
Trotz gleichbleibender Formationen und drückender Überlegenheit verpassten wir es in diesem Spiel ebenfalls als Sieger vom Platz zu gehen. Wir verfielen leider wieder in das alte Schema zurück und spielten unsere Angriffe nicht komplett aus. Daher ergaben sich nur wenige hochkarätige Chancen für uns. Die beste hatte wochl Yann kur vor Schluss als er einen guten Pass erreichte, aber leider den ball nicht durch die Beinen von dem Torwart drücken konnte.

VfL Stenum (1:1) TSV Oyten
Gleich zu Beginn konnte Oyten den einzigen Aussetzer unserer Abwehr ausnutzen und zur frühen Führung einnetzen. Sofort waren wir wieder wacher und drückten auf den Ausgleich, doch fehlte uns erneut der letzte Pass oder das Glück im Abschluss. So verfehlte Montry mehrmals das Tor und auch Maurice und Ilias scheiterten bei besten Chancen. Knappe fünf Minuten vor dem Ende war es letztendlich Maurice der hervorragend von Ilias bedient worden war, der das 1:1 markierte. Trotz unserer Schlussoffensive mit 4 Stürmern wollte das zweite Tor nicht mehr in der Spielzeit fallen. Während der Ball nach einem Schuss von Montry noch in der Luft war klirrte die Sirne, der Towart versuchte trotzdem den Ball zu halten, aber schaffte es nicht, das Tor zählte aber leider nicht mehr.

0:1 - TSV Oyten
1:1 - Maurice Steffen (Ilias Karagiannidis)


So wurden wir Dritter. Der TSV Sudweyhe wurde Erster und konnte nur gegen uns keinen Dreier einfahren. Zweiter wurde der TV Stuhr, die gegen uns einen Punkt holten und nur gegen Sudweyhe verloren. Insgesamt fand ich das Turnier sehr gut. Die Kinder hatten ausreichend Zeit zum Kicken und die Pausen waren nicht zu lang. Zudem hat jedes Kind einen kleinen Pokal und jede Mannschaft einen größeren Pokal bekommen.


Wir sind ein Team!

 
Christoph
Beiträge: 265
Registriert am: 16.06.2009

zuletzt bearbeitet 05.12.2010 | Top

   

[29.12.2010] VfL Stenum Winter-Cup 2010
[21.11.2010] 1. Hallenspieltag (Harpstedt)

Montry Anantapongse (14),Yann Bartels (13), Lukas Billen (2), Bjarne Brokate (9), Lukas Fiedler (5), Fabio Goritz (4), Felix Hellhoff (1), Ilias Karagiannidis (10), Sascha Leichsenring (7), Franco Müller (6), Maurice Steffen (11), Maximilian Stenzel (8), Cem Zümrütkaya (3)
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz