Tv Jahn Delmenhorst
„VFL Stenum 3 gewinnt kleines Turnier souverän“
31.10.2009
Der Tv Jahn hatte uns zu einem kleinen Turnier eingeladen. So spielten am frühen Nachmittag die Viert- und Fünftvertretung des Tv Jahn gegen die Dritt- und Viertvertretung unseres Vereins, dem VFL Stenum.
Nach etlichen Absagen aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen waren wir gezwungen uns für jedes Spiel einen Spieler aus der F4 auszuleihen. So spielten in den 4 Spielen 2 Mal Simon Pecht und jeweils einmal Walat und Justin neben Maurice, Lukas Fiedler, Lukas Billen, Franco und Felix.
Tv Jahn 5(0:2)VFL Stenum 3
Im ersten Spiel besiegten wir Tv Jahn 5 mit 2:0. Nach holprigen Beginn konnte Lukas B. uns durch eine Einzelleistung in Führung bringen (7.). Das 2:0 erzielte Lukas Fiedler kurz vor Schluss mit einem flachen Schuss aus der 2. Reihe (10.)
0:1 Lukas Billen
0:2 Lukas Fiedler
VFL Stenum 4(1:1)VFL Stenum 3
Nur wenige Momente nach dem Anpfiff schoss Franco von der Mittellinie aus auf das Tor, dass von Toni bewacht wurde. Der flache Ball bekam von ihm keinerlei Aufmerksamkeit, bis Axel in dazu brachte zu reagieren. Zu seinem Leidtragen rollte der Ball in diesem Augenblick durch Tonis Beine (1.). Völlig verdient erzielte die Vierte aber noch den Ausgleich, da die Zuordnung mehr und mehr verloren gegangen war. Nach einem Konter konnte Julian alleinstehend vor Felix den Ausgleich markieren (8.)
0:1 Franco Müller
Tv Jahn 4(0:2)VFL Stenum 3
Nach anfänglichen Problemen mit der Abschlussschwäche in den ersten beiden Spielen, bei denen vor allem Maurice auffiel machte er in diesem Spiel alles richtig. Nach 7 bzw. 9 Minuten konnte er das 1:0 bzw. 2:0 erzielen. Wichtig war dabei vor allem das schnelle überbrücken des Mittelfeldes des Gegners, der in den Momenten nicht mithalten konnte.
0:1 Maurice
0:2 Maurice
Tv Jahn 4(0:2)VFL Stenum 3
Im letzten Spiel gerieten wir durch das 1:0 von Maurice/Franco (2.) schnell auf die Siegerstraße. Doch nach mehreren vergebenen Chancen und wenig Druck des Gastgebers musste Lukas B. den Sack zu machen. Bei einem Schuss aus maximal 5 Metern hatte er Glück, dass der Ball durch die Hosenträger des Tohüter rutschte.
0:1 Maurice Steffen /Franco Müller
0:2 Lukas Billen
1.VFL Stenum 3 -> 10 Punkte -> 7:1 Tore
2.TV Jahn 5 -> 9 Punkte -> 6:5 Tore
3.VFL Stenum 4 -> 4 Punkte -> 5:5 Tore
4.Tv Jahn 4 -> 0 Punkte -> 1:8 Tore
Wir sind ein Team!
Beiträge: | 265 |
Registriert am: | 16.06.2009 |
"Herzlich Willkommen zum 2. Stenumer Wintercup"
29.12.2009
VFL Stenum 1(6:0)VFL Stenum 2
Um mögliche Spielverschiebung von vornherein zu unterbinden, wurde die erste Partie zwischen Stenum 1 und Stenum 2 (normalerweise 3 und 4) ausgespielt. Trotz größerer Erfahrung gingen wir mit einem mulmigen Gefühl an das Spiel heran. Doch Franco brauchte nur wenig Anlaufzeit, mit einem Schuss von der rechten Seite in die rechte Ecke konnte er bereits früh im Spiel Toni überwinden und uns auf die Siegesstraße führen. Nur eine Spielszene später konnte Bjarne mit einem kräftigem Schuss aus der 2. Reihe auf 2:0 erhöhen. Wir bekamen das Spiel sehr gut in den Griff und ließen Ball und Gegner (soweit er wollte) laufen. Dadurch ergab sich viel Platz für das Mittelfeld, das voll und ganz zu überzeugen wusste. Mit seinem zweiten Schuss im Spiel konnte Franco das 3:0 markieren.
Nach 5 gespielten Minuten wurde dann wie versprochen ausgewechselt.
Wie man in den letzten 5 Minuten erkennen konnte war auch der zweite teil der Mannschaft hungrig auf Tore und schraubte das Ergebnis noch deutlich in die Höhe. Eine Ecke von der linken Seite brachte Maxi nicht vor das Tor, sondern dank Hilfe eines Gegenspielers direkt ins Tor - kurios aber regulär. Einem Sprint von Lukas über das gesamte Spielfeld folgte ein leicht missglückter Torschuss, welchen Toni nur abprallen lassen konnte und Yann den Ball so unfreiwillig genau vor die Füße legte, der keine Probleme hatte diesen über die Linie zu drücken.
Das halbe Dutzend konnte dann wenige Sekunden vor Schluss Lukas selber markieren, der eine Hereingabe von Maxi locker einschob und für den höchsten Hallensieg der jungen Geschichte der Mannschaft sorgte.
1:0 Franco Müller
2:0 Bjarne Brokate
3:0 Franco Müller
4:0 Maxi Stenzel (Ecke)
5:0 Yann Bartels (Lukas Billen)
6:0 Lukas Billen (Maxi Stenzel)
VFL Stenum 1 (0:1 ) TV Stuhr
Voller Euphorie über den unerwartet hohen Sieg folgte die Enttäuschung über 3 verschenkte Punkte. Denn trotz guter Vorstellung und geschätzten 20:1 Torchancen quittierten wir am Ende ein 0:1. Allein in den letzten 120 Sekunden waren wir in der Lage 4 hochkarätigen Chancen fahrlässig zu verschenken. Die Verwunderung des gegnerischen Trainers darüber, dass er gewonnen und nicht hoch verloren hat war der Lohn unserer Mühen.
VFL Stenum 1(0:0)FFG Nordenham
Nach einer Ansprache die sich gesessen hatte, wollten wir nun gegen Nordenham wieder kaltschnäuziger auftreten. Doch der Gegenteil war der Fall, das Spiel verflachte und wie ließen den gegner zu Chancen kommen, wie man es von uns nicht kennt. Mit Glück konnten wir ein Gegentor verhindern, leider war wir aber auch abermals nicht in der Lage unsere Möglichkeiten in Tore umzusetzen. Somit blieb uns nach 10 Minuten nur ein enttäuschendes 0:0.
VFL Stenum 1(1:0)TSV Großenkneten
Schon ein wenig ratlos traten wir in der Folge gegen den TSV Großenkneten an. Bisher konnte die Mannschaft keine nennenswerten Akzente setzen und so erhofften wir uns den nötigen Befreiungsschlag. Doch nichts wurde draus. Die erste gute Chance bekamen wir etwa 3 Minuten vor Ende. Ein Freistoß kurz hinter der Mittellinie sollte uns in Freude versetzen. Allerdings wurde der gut geschossene Freistoß von Bjarne nicht gewertet, weil Maxi es auf irgendeine Weise fertig gebracht hat den Ball zwar zu berühren in die dabei aber nicht zu bewegen - Wiederholung! Auch beim zweiten Versuch konnte Maxi das Phänomen wiederholen, doch sah die Turnierleitung das diesesmal nicht so eng, schließlich entstand auch kein Tor. Die Zeit rannte uns also davon und wir versuchten es mit allem was wir hatten und letztendlich konnte uns Sascha durch eine direkt Abnahme wenige Meter vor dem Tor zurück ins Rennen um Platz 2 schiessen.
1:0 Sascha Leichsenring
VFL Stenum 1(3:0)TV Falkenburg
Im letzten Spiel brauchten wir einfach einen Sieg. Immer noch leicht deprimiert von der Information das wir den Turniersieg schon im zweiten Spiel verschenkt hatten machten sich unsere Schützlinge ans Werk. Und in diesem Spiel sollte es wieder besser für die Jungs vom Kirchweg laufen konnte man nach etwa 30 Sekunden einen langen Pass von Bjarne Zentimeter vor dem Torwart entscheidend abfälschen und uns früh in Ekstase. Doch ließen weitere Treffer gegen völlig überforderte Falkenburger lange auf sich warten. Erst gegen Mitte des Spiels konnte Maurice sich auf der linken Seite durchsetzen und das 2:0 erzielen. Den Schlusspunkt konnte Ilias setzen, das 3:0 war völlig verdient und überreif.
1:0 Yann Bartels
2:0 Maurice Steffen
3:0 Ilias Karagiannidis
Im Nachhinein muss man einerseits die gute Arbeit der Stuhrer anerkennend loben, doch wären wir bei einer minimal besseren Chancenauswertung Turniersieger geworden. Doch aus Fehlern lernt man und so werden wir in den nächsten Turnier wieder voll angreifen.
Wir sind ein Team!
Beiträge: | 265 |
Registriert am: | 16.06.2009 |
„Es gibt ein neues Modell meiner Schwester“
31.01.2010
Wir hatten zunächst 3 Spiele Pause und konnten uns daher erst die anderen Mannschaften angucken und stellten bereits nach wenigen Minuten fest, dass das Finale Tura Bremen gegen VfL Stenum heißen muss, wenn es vernünftig abläuft.
VfL Stenum(1:0)TSV Hasenbüren
Von der Erkenntnis angetrieben spielten wir einen super Fußball. Innerhalb der ersten 5 Minuten kamen wir zu mindestens 10 Großchancen, die wir allesamt nicht nutzten. Bis auf einen einzigen Torschuss hatte Felix 12 langweilige Minuten zwischen den Pfosten gebracht.
Das hatte er unserem Defensivspiel zu verdanken, welches gut funktionierte und dem Gegner keinen Freiraum ließ. Einem zu langem Abschlag der Hasenbürer folgte ein Freistoß. Bjarne knallte den Ball nach vorne, wo Maurice den Ball mit seinem Knie Richtung Tor und Ilias ihn endgültig hinter die Linie drückte. Nach dem Führungstreffer ließen wir Offensiv nach und so wurde das Spiel nur mit 1:0 gewonnen.
1:0 Ilias Karagiannidis (Maurice Steffen)
Tura Bremen(0:0)VfL Stenum
Tura hatte sein erstes Spiel mit 4:1 siegreich gestaltet. Entsprechend eingestellt gingen wir sehr geschickt zu Werke. Viele gewonnene Zweikämpfe und viele Pässe zeugten von der Spiellust die wir präsentierten. Doch reichte es trotz exzellenter Chancen nicht zu einem Tor, welches vollkommen verdient gewesen wäre. So scheiterten Yann und Maurice mehrfach am Torwart oder sich selbst als sie in aussichtsreicher Position den Ball bekamen.
VfL Stenum(1:1)Bremer SV 2
Gegen die Schießbude des Turniers gelang uns erneut ein gutes Spiel. Brauchten aber wieder 20 Chancen um 1 Tor zu machen. So kam es, dass die bis dato punktlosen Bremer in Führung gingen, als sie ihre einzige Möglichkeit des Spiels nutzten. Kurz vor Schluss war es schließlich Bjarne, der nach einem Doppelpass mit Franco, den Ausgleich markierte.
1:1 Bjarne Brokate (Franco Müller)
Halbfinale
Habenhauser FV(0:1)VfL Stenum
Im Halbfinale traten wir gegen den Sieger der Gruppe A dem Fußballverein aus Habenhausen an. In einem guten Spiel mit vielen Chancen war es schließlich Maxi der uns nach einem Querschläger erlöste. Ein Lattentreffer von Franco hätte das Spiel vorzeitig entscheiden können, tat es aber nicht.
1:0 Maxi Stenzel
Finale
VfL Stenum(0:1)Tura Bremen
Das Spielt gestaltete sich ausgeglichen, war aber nicht schön anzusehen. Nachdem Maxi aus etwa einem Meter abgeschossen wurde und sich vor Schmerzen am Boden krümmte ließ der Schiedsrichter das Spiel solange laufen bis Tura in Führung gehen konnte. Vom Schiedsrichter enttäuscht (der seine Entscheidung mit lauter Ausreden rechtfertigte) spielten wir das Spiel zu Ende und versuchten noch ein Tor zu machen, woran wir aber klanglos scheiterten.
So reichte es am Ende „nur“ zu einem guten 2. Platz. Bester Torhüter wurde der von der SGO Bremen und Torschützenkönig der Neuner von Tura.
Wir sind ein Team!
Beiträge: | 265 |
Registriert am: | 16.06.2009 |
Grün Weiß Kleinkneten
„Ohne Doping Klassen besser als die Konkurrenz“
06.02.2010
Unser letztes Hallenturnier für die Saison 2009/2010 fand in Wildeshausen statt. Grün Weiß Kleinkneten bat zum Stärkevergleich zwischen dem TV Falkenburg, der Spielgemeinschaft DHI Harpstedt 4, GW Kleinkneten, GVO Oldenburg 4, dem VfL Wildeshausen 4 und uns dem VfL Stenum 3. Es wurde im Modus Jeder gegen Jeden gespielt. Die Spiele wurde auf einem großen Spielfeld mit sehr großen Toren ausgetragen. Unser Schwäche, dem Torabschluss, sollte dies zu Gute kommen. Zumindest ein wenig, denn hätten wir jeden Gegner viel höher schlagen müssen als wir es getan haben. Doch bekamen wir viel Lob von allen Seiten für unsere Auftritte.
VfL Stenum 3(3:1)GW Kleinkneten 1
Da wir zunächst die anderen Mannschaften beobachten konnten stellten wir fest, dass wenn wir Kleinkneten schlagen den stärksten Konkurrent beseitigt hätten. So gingen wir top- motiviert ans Werk und spielten schönen Fußball. Viele Ballkontakte und Seitenwechsel prägten unser Spiel, durch das wir zu vielen Chancen kamen, die wir aber nicht nutzten. Warum auch? Gab uns doch der gegnerische Torwart die perfekten Vorlagen um das Spiel für uns zu entscheiden. Ein Abschlag des Torhüters berührte die Decke und es gab Freistoß. Bjarne schoss den Ball überlegt und hart von Höhe der Mittellinie in den linken Torwinkel. Einen weiteren Abschlag konnte Maurice abfangen und mit einem Schuss in die rechte Ecke verwerten. Den Höhepunkt setzte Sascha. Gerade eingewechselt rannte er aufs Spiel und sah einen Ball von Franco in die Richtung unseres Tores rollen. So zog er aus vollem Lauf ab und konnte den Torwart mit einem Bananenschuss überwinden.
1:0 Bjarne Brokate (Freistoß, Lukas Billen, 2. Spielminute)
2:0 Maurice Steffen (9. Spielminute)
3:0 Sascha Leichsenring (Franco Müller, 10. Spielminute)
GVO Oldenburg 4(0:3)VfL Stenum 3
Im zweiten Spiel ging es gegen die GVO aus Oldenburg, die ihre ersten beide Spiel deutlich gewinnen konnte und die zwischenzeitliche Tabellenführung übernommen hatte. Wir setzten unsere Gegenspieler gut unter Druck und versuchten ihnen alle Anspielmöglichkeiten zu nehmen. Dem gegnerischen Torwart fehlten so die Anspielmöglichkeiten und Franco konnte den Verzweiflungsschuss abfangen und verwerten. Nach einer Ball Eroberung im Mittelfeld erhöhte Maurice den Spielstand frühzeitig auf 2:0, als der Ball in der rechten Ecke einschlug. Ein Distanzschuss von Bjarne machte den erneuten 3:0 Endstand perfekt. Doch hätte auch dieses Spiel viel, viel höher ausfallen müssen.
0:1 Franco Müller (3. Spielminute)
0:2 Maurice Steffen (5. Spielminute)
0:3 Bjarne Brokate (11. Spielminute)
VfL Stenum 3(3:0)TV Falkenburg 1
Gegner Nummer 3 war uns noch vom Wintercup sehr bekannt und alle wussten unsere Chancen richtig einzuschätzen. Trotz guter Leistung aller stach besonders Franco heraus der innerhalb von 120 Sekunden zwei Tore erzielen konnte. Den Anstoß der Falkenburger landete bei Lukas Fiedler, der den Ball sofort zum mitlaufenden Franco spielte, der die Kugel ins Tor knallte. Weil es so schön war gleich nochmal, nach dem Ballgewinn in der Defensive spielten wir über die linke Seite nach vorn. Einen Querpass von Lukas Fiedler konnte erneut Franco verwerten. Einen Torabschluss konnte von Maurice konnte der Keeper abwehren, doch kam er nicht an den folgenden Querpass zu Sascha heran, der keine Mühe hatte den Ball über die Linie zu drücken. Und mal wieder: Zu wenige Tore aus sehr vielen Chancen.
1:0 Franco Müller (Lukas Fiedler, 1. Spielminute)
2:0 Franco Müller (Lukas Fiedler, 2. Spielminute)
3:0 Sascha Leichsenring (Maurice Steffen, 7. Spielminute)
VfL Wildeshausen 4(0:2)VfL Stenum 3
Mit ein paar demotivierten Spielern am Werke gestaltete sich das Spiel schwierig. Bereits nach wenigen Sekunden hätte Wildeshausen in Führung gehen müssen, doch versagten die Spieler vollkommen und so kamen wir ungeschoren durch die Anfangsphase. Doch spielten wir zerfahren und kamen nur zu wenig Chancen die wir platzen ließen wie Seifenblasen. Ein von Sascha direkt verwandelter Freistoß zählte natürlich nicht, weil er zuvor nicht berührt worden war. Wir nahmen uns also selbst die Tore und kamen nur in Front,weil ein Wildeshauser den Ball gütiger Weise ins eigene Tor legte. Im Gegenzug konnte Wildeshausen den Ausgleich markieren, der aber nicht zählte das sich zuvor Lukas Billen verletzte. Der letzte Angriff war für uns der beste des Tages. Sascha konnte hinten den Ball gewinnen und rannte auf das gegnerische Tor zu. Der links neben ihm laufende Maurice zog einen Gegenspieler auf sich und Sascha legte dem hinter sich laufenden Maxi den Ball mustergültig auf. Der Abschluss war nur noch Formsache.
0:1 Eigentor Wildeshausen
0:2 Maxi Stenzel (Sascha Leichsenring)
VfL Stenum 3(4:0)DHI Harpstedt 4
Mit völlig veränderter Aufstellung gingen wir ins letzte Spiel. So konnte Lukas Billen als rechter Mittelfeld nach Vorlage von Abwehrspieler Sascha das 1:0 erzielen. Nummer 2 konnte Stürmer Bjarne nach viel Einsatz markieren. Nach anhaltender Torflaute war es endlich Maxi der den Ball ohne Gegenwehr in den rechten Winkel knallte. Nach Vorlage von Sascha, der jederzeit den besser stehenden Mitspieler im Auge hatte, kam Maurice zu seinem dritten Tor. Da wir alle Teams schlugen war uns bereits beim Abpfiff bewusst, dass wir der Turniersieger waren. Endlich haben wir es geschafft ein 1. Platz in der Halle, vor einem Jahr noch undenkbar.
1:0 Lukas Billen (Sascha Leichsenring)
2:0 Bjarne Brokate
3:0 Maxi Stenzel
4:0 Maurice Steffen (Sascha Leichsenring)
Wir sind ein Team!
Beiträge: | 265 |
Registriert am: | 16.06.2009 |